Hallo,
das haben wir heute im Wald entdeckt. Kennt das jemand? Hat es eine Bedeutung? Oder hatten Kinder da Langeweile?
Hallo,
das haben wir heute im Wald entdeckt. Kennt das jemand? Hat es eine Bedeutung? Oder hatten Kinder da Langeweile?
Was sonst?
Es fällt mir schwer eine naturwissenschaftliche Erklärung für auf Blätter liegende handliche Steine zu finden.
Gruß Crack
sicher nicht: Die hatten bestimmt viel Spaß…
hi,
… aber die haben geschummelt. Einige der Steine liegen auf 2 Blättern.
Was soll aus der Jugend nur werden…
grüße
lipi
immer die verklemmten Eltern die irgend welche (Spiel-)Regeln und Bestimmungen im Kopf haben 
Ich dachte da eher an ein Ritual oder sowas… 
Ganz klar, die Blätter wurden mit Steinen beschwert, damit sie der nächste Wind nciht wegweht.
man will ja nächstes mal dort noch weiterspielen.
Sind die Blätter eigentlich von in der Nähe befindlichen Pflanzen?
Vermutlich sind es Blätter von einer Pflanze die ein Meerschweinchen damals gerne gegessen hat.
Jetzt war irgend wann der Geburtstag des Tieres und das Kind hat ihm noch mal etwas zu Essen gebracht.
Wer noch nicht darauf gekommen ist:
Diese Stelle unter einem Baum ist recht ideal um ein verstorbenes Haustier zu vergraben.
Wahrscheinlich wir das Tier vor einem Jahr oder eben auch vor kurzem dort beerdigt worden sein.
Es ist wahrscheinlich eine Art von Trauerbewältigung.
Du kannst ja deine eMail-Adresse auf einem kleinen Eisstiel-Kreuz da lassen oder einen kleinen Zettel mit deiner Frage nach der Bedeutung, aber vielleicht kommt das Kind nicht wieder dort hin.
Muß es denn immer eine naturwissenschaftliche Erklärung sein? Eine esoterische Erklärung findest du auch nicht?
Meiner Ansicht nach haben die Kinder eines (Wald-)Kindergartens in ihrer Phantasie Steine als Betrachter auf Buchenblatt-Stühle gesetzt.
Die Steine als Zuschauer bewundern den Auftritt einer pflanzlichen Schönheit im Theater der Natur.
Ich glsube, das war befürwortend gemeoint. Mit Zwinkern im Auge…
Das war mir schon klar… deshalb auch das 
Außerirdische vielleicht

nennt sich auch Land-Art, wenn dir das lieber ist. 