Hallo!
Gibt es käuflich oder im Internet eine Landkarte von Norddeutschland oder Mecklenburg-Vorpommern, aus der die Bewaldung ersichtlich ist, möglichst auch noch nach vorwiegend wachsenden Hölzern unterschieden?
Gruß
Wolfgang
Hallo!
Gibt es käuflich oder im Internet eine Landkarte von Norddeutschland oder Mecklenburg-Vorpommern, aus der die Bewaldung ersichtlich ist, möglichst auch noch nach vorwiegend wachsenden Hölzern unterschieden?
Gruß
Wolfgang
Hallo, Wolfgang,
frage einmal bei der Forstverwaltung nach einer „Baumbestandskarte“
Bei http://www.hgn-online.de/text_d/referenzen/default.a…
wird von eine Forstbestandskarte Brandenburg 1:25.000; 1:10.00 Schaffung einer speziellen ArcInfo-Anwendung zur kartographischen Ausgabe der Forstbestandskarte; 2000 gesprochen.
Grüße
Eckard.
Hallo Wolfgang,
beim Landesvermessungsamt in Schwerin gibt es die TK10 (DDR-Karte, topographische Karte 1:10.000). Da sind Wälder eingezeichnen und nach Laub-, Misch- und Nadelbestand unterschieden. Meines Wissens nach gibt es auch die ehem. für die NVA etc. gedruckte Version, wo auch die Bestandesdichte und das Alter vermerkt sind. Waldsignaturen nach Gehölzen differenziert müßten aber auch im Meßtischblatt (1:25.000) enthalten sein. Einfache Waldsignatur ohne Unterscheideung ist aber schon in den Übersichtskarte (1:250.000) drin.
Gruß
Manfred
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]