Waldmeister?

Hallo ihr,

aus einem Gespräch mit einem Freund kam mir ROMMS eine Erinnerung…

Schon laaange her, zu meiner Grundschulzeit (86-90) gab es immer am Kiosk (und leider nur da…) ein Waldmeistergetränk.
Das war verpackt in einer Art durchsichtigen „Joghurtbecher“, zum Trinken hat man einen Strohhalm einfach durch den Deckel gestochen, was „ploppte“ :wink:
Ich schätze mal das Zeug war irre verzuckert und „künstlich“, aber habe da nur gute Erinnerungen dran… und würde es soooo gerne mal wieder probieren (auf die Gefahr hin, dass ich dann für immer von diesem Traum kuriert bin *g*).
Und natürlich, richtig grün :wink:
Keine Kohlensäure, ähnlich wie flüssiger Wackelpeter.

Weiß wer, was ich meine?
Und wo ich das herbekomme? Falls es das noch geben sollte…
(Oder Ähnliches auch nicht schlecht…)

Danke euch und grüne Grüße,

Spotvolta

hallo Spotvolta,
es gab früher (auch?) Brausepulver in Waldmeister-Geschmack. Danach würde ich mal fragen, dann könntest Du Dir dieses Getränk selbst herstellen.
Warum versuchst Du nicht einmal eine echte Waldmeister-Bowle? Schmeckt himmlisch … Du müßtest Waldmeister sammeln, etwa Mitte April bis Anfang Mai gibts den (vor der Blüte!), mal rumfragen, wo welcher wächst(in Wäldern wild oft). Dann etwa eine Handvoll frischen, gewaschenen Waldmeister in 3-4 l gutem Rheinwein, Mosel oder in Sekt oder halbe-halbe ziehen lassen, nach Geschmack etwas Zucker dazu. Nach etwa 1/2 Stunde Waldmeisterpflanzen absieben. Trinken. Himmlisch …
Nicht vor geplanten OPs - senkt die Blutgerinnung etwas. Gruß, I.

Hallo Du,

Bei Penny gab es das schonmal in der 1,5 l-Flasche. Allerdings nur „saisonal“. Vielleicht haben die das ja mal wieder im Programm. Allerdings schmeckte das grauselig (es war eine Kinderlimo und schmeckte furchtbar süß).

Von „Göbber“

www.goebber.de

gibt’s auch Sirup.
Allerdings funktioniert die HP bei mir nicht richtig und ich habe nur den 4l Weißblechkanister gefunden…
Das gibt’s aber in vielen Supermärkten auch in kleinen Flaschen.
Auch von Soda-Club (Getränkesprudler) gibt es Sirup (brauchste ja dann nicht sprudeln). Hab’ ich aber noch nie probiert…

Grüße
HylTox

Hallo Irmtraud,

danke, gute Idee… werde mal schauen, ob ich daran komme :smile:
Ja, nach der OP… meine Knie OP ist schon am Mittwoch!!! *graus*!

Viele Grüße
Spotvolta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo HylTox,

danke Dir für die Info, ich werde mal Ausschau halten… auch bei Penny, wer weiß, ist vielleicht ja eben deshalb weil „grauslig“, lecker?! :wink:)

Viele grüne Grüße :smile:
Spotvolta

Hey Spotvolta,

Waldmeister findest Du im Gartencenter oder Baumarkt unter dem Namen Maikraut und so sieht es aus:

http://images.google.de/images?q=maikraut&hl=de&btnG…

Aber Achtung, in Maikraut ist Cumarin enthalten das schwach giftig ist (wird auch in der Medizin verwendet):
http://www.vs-c.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/8/bc/vlu/b…

Hallo Spotvolta,

meinst Du vielleicht „Kratzbecher“?
Die gibt es soweit ich weiss auch in Waldmeister und man kann sie sowohl bei Zimmertemperatur (flüssig) als auch gefroren (das Eis mit dem Löffel aus dem Becher kratzen; daher Kratzbecher) „geniessen“.
Die gibt es bei vielen Kiosken.

Ich drücke für Deine OP die Daumen und wünsche gute Besserung

Liebe Grüße

Julia