Walhäufchen

Hallo zusammen,

weil ich gerade sehr viel Windelinhalt wegmache, bin ich froh nur ein so keines Kind zu haben.
Aber ich hab mich gefragt, wie das bei größeren Tieren aussieht.
So z.B. bei einem Wal. Ich habs mal gegoogelt und aber nicht viel gefunden. Nur das Walkot wohl rot sein muss. Aber wie ist die Konsistenz? Legen die Elefantenhäufchen oder so wie Goldfische? Kann mir da echt nichts drunter vorstellen. Und schwimmt das dann ob, oder geht das unter?
Ist wohl eignetlich eine Sendung mit der Maus Frage, aber da bin ich zu alt und darf nicht mehr fragen :smile:
Vielleicht war ja jemand neulich am Meer und hat was beobachtet…:smile:
Vielen Dank für ernste Antworten…

Gruß

Hallo, Anna,
das ist vielleicht eine Scheiß-Frage! :smile:
Aber natürlich gibt es da auch eine Antwort: http://www.cetacea.de/faq/faeces.php
Gruß
Eckard

Ecklig…stinkt wohl sehr fischig…:smile:

Aber danke für die Antwort…dann wird im Meer also nie ein Walhäufchen vorbei schwimmen.
Gott sei Dank,

Gruß

Hallo,

Ausser Du hast Glück und findest einen Klumpen Ambra - vom Pottwal gebildet und als feste Masse ausgeschieden - http://de.wikipedia.org/wiki/Ambra

Gruss von Julius

1 Like

Hallo Julius,

handelt es sich dabei nicht um Erbrochenes?

http://www.mayer-guerr.de/seiten_info.php?cPath=1_8_…

Beste Grüße

=^…^=

Ich finde die Homnöop. ja gut, aber Walaa oder Ambra zu verarbeiten ist ja echt ekelig!!

Hallo =^…^=,

Danke für den Link; hatte von Erbrechen bisher noch nichts gehört, klingt aber als weitere Ausscheidungsquelle logisch.

Besten Dank von Julius.

Hallo Anna,

Die frühere Verwendung von Ambra ist in der Parfumherstellung als sog. Fixateur, der den Duft lange haltbar macht, heutzutage meist durch synthetische Stoffe verdrängt, hat sich jedoch immer in geringsten Mengen bewegt. Als Fixateur sind früher auch andere Naturstoffe in Gebrauch gewesen, die in konzentrierte Form und im Wissen um den Ursprung auch nicht appetitlicher waren : Moschus, Zibet, Bibergeil.

Gruß von Julius

Hallo,

Ausser Du hast Glück und findest einen Klumpen Ambra - vom
Pottwal gebildet und als feste Masse ausgeschieden -
http://de.wikipedia.org/wiki/Ambra

Wobei das ja nicht der Kot des Wals ist :wink: