Walkie talkie lange Autofahrt nach Frankreich

Hallo,
wir fahren im Januar mit 2 Autos nach Frankreich, und würden gerne per walkie talkie miteinander in Kontakt bleiben (8 Std Fahrt). Außerdem durchqueren wir die Schweiz.
Da wir wohl nicht immer in unmittelbarem Sichtkontakt sein werden, wäre die Reichweite ausschlaggebend.
Welche walkie talkies eignen sich dafür, welche sind in den Ländern überhaupt erlaubt?
Sie sollten natürlich so günstig wie möglich sein, da sie ja nicht so oft benutzt werden.

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte, vllt auch gleich mit speziellen Namen/Marken.

Danke

Hallo,

wir fahren im Januar mit 2 Autos nach Frankreich, und würden
gerne per walkie talkie miteinander in Kontakt bleiben (8 Std Fahrt).

Kleine PMR-Handfunken gehen max. paar hundert Meter weit ohne zu mucken.

Alternativ CB-Funken mit Dachantenne (Magnetfuß) reichen schon 3…5 km weit
auf flachem Land. Von Berg zu Berg auch 10…20km.
Aber alles nur bei halbwegs direkter Sicht, spezielle Effekte, die
Nachts auftreten mal weggelassen.

Da in der Schweiz gelegentlich Berge vorkommen, kannst du das
alles vergessen, sobald der Kumpel um die Ecke oder durch den Tunnel
ins Nachbartal fährt.
Da geht dann nur noch Mobilfunk (Handy).
Gruß Uwi

Außerdem durchqueren wir die Schweiz.
Da wir wohl nicht immer in unmittelbarem Sichtkontakt sein
werden, wäre die Reichweite ausschlaggebend.
Welche walkie talkies eignen sich dafür, welche sind in den
Ländern überhaupt erlaubt?
Sie sollten natürlich so günstig wie möglich sein, da sie ja
nicht so oft benutzt werden.

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte, vllt auch gleich mit
speziellen Namen/Marken.

Danke

Hallo,

wie Uwi bereits sagte, sind kleine PMR-Geräte im 70cm ( 433-434 MHz ) mit 500 mW Sendeleistung ganz brauchbar.
Reichweite kann variieren, je nach umgebung. Von ein paar Hunder metern bis zu 2 km. Vorteil zum CB: keine extra Antennen erforderlich, geringe Anschaffungskosten, auch im Urlaub manchmal praktisch und nicht nur im Auto.
Wichtig: Bitte beim Kauf darauf achten, daß Geräte nicht nur mit Akkublöcken betrieben werden können, sondern auch mit normalen AA oder AAA batterien. Das ist von Verteil, wenn gerade zu wichtigen Zeiten der saft alle ist und man auf die Batterien schnell zurückgreifen kann, die im Handgepäck sein sollten.
Wenn`s dann wirklich mal total aus der eichweite wäre, gibts immer noch ein handy.

gruß

EB