Walking Bass

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mehr über Walking Bass Figuren wissen, um Sie auf meinem Bass später mal spielen zu können.
Da ich mir alles selber beibringe (und mit dem Instrument geht das mit entsprechender Vorbildung ganz gut), benötige ich entsprechende Literatur bzw. Hilfen.
Habe mal gegooglet und auch einige Sachen dazu gefunden, aber vielleicht kann ja jemand auf einen guten und neuen Link verweisen.
Sicherlich ist es auch eine Sache des vielen Übens, aber ein gewisses Grundschema sollte denke ich mal vorhanden sein.

Danke und schönen Tag
Thorsten

Hi Thorsten,

viele Basslehrer arbeiten mit der Schule von Ed Friedland. Das ist inzwischen ein richtiger Klassiker geworden. Der nette Nebeneffekt: Man lernt auch endlich mal das Notenlesen:

http://www.amazon.de/Building-Walking-Leonard-Publis…

Gruss,
Klaus

Hi Thorsten,

Walking Bass ist ziemlich typisch für manche Jazz-Arten (z.B. Swing), Jazz-Rock, Fusion und so’n Zeug. Es ist ein triolisch gespielter Achtel-Bass.
Als Hörbeispiel finde ich immer die alten Blood, Sweat & Tears-Aufnahmen von Anfang der 1970er Jahre ganz gut. Da hat quasi jedes Stück einen Walking Bass.

Viele Grüße
Det

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey Klaus,

danke, Schulen habe ich 2 zu Hause aber da steht halt da nicht viel über dieses Thema drin.
Eher so klassischa Sachen zu Handhaltung und Rock.
Da ich 12 Jahre Trp und Tuba spiele, ist das Notenlesen auch kein Ding.

Dachte eher an eine kostenlose Internetseite oder so :smile:

Aber trotzdem danke.

Hi Det,

Es ist ein triolisch
gespielter Achtel-Bass.

bin jetzt selber kein Bassist, aber mir wurde immer was von Viertelnoten gesagt, die mehr oder weniger streng ‚genudelt‘ würden.

Gandalf

danke, Schulen habe ich 2 zu Hause aber da steht halt da nicht
viel über dieses Thema drin.

Hi Thorsten,

nur noch eine kleine Anmerkung: In der Schule, die ich dir empfohlen habe, steht klipp und klar, wie man Walkingbass-Linien bildet - daher vermutlich der Titel „Building Walking Bass Lines“. Hier geht es also nur und ausschliesslich um das von dir gewünschte Thema.

Gruss,
Klaus

Nudeln

… mir wurde immer was von
Viertelnoten gesagt, die mehr oder weniger streng ‚genudelt‘
würden.

Find ich auch. Nudeln ist überhaupt das Wichtigste. Und hier noch ein paar Keinigkeitern:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Keep swinging -
what ever it means:wink:

halloo
ich spiele in einer (hobby)bigband
Wenn ich noten brauche, lade ich mir kostenlose .MID Dateien vom Netz
Dann importiere ich die in „CAPELLA“ dann erscheint die Partitur des Stückes. Dann lösche ich die anderen Stimmen und habe die Bass-Stimme.
Audsrucken. fertig

wenn du näheres wissen willst mail an
[email protected] oder
scype: kurtbiedermann (mikro und Kamera)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Walking Bass o.T.
Hi Gandalf,

bin jetzt selber kein Bassist, aber mir wurde immer was von
Viertelnoten gesagt, die mehr oder weniger streng ‚genudelt‘
würden.

Tja, schnelle Viertel vielleicht? :wink:
Ich hab’s noch nicht gezählt, aber es fühlt sich immer so „achtelig“ an (wegen der Geschwindigkeit).
Zu den Nudeln hätte ich heute gerne Pesto :wink:

Viele Grüße
Det