Wallas Petroleumkocher

Moin Leute,

ein freund von uns hat sein motorboot in griechenland liegen und sein petroleumkocher (wallas) ist hinüber.
nun hat man ihm gesagt,er müsse das teil nach bremen zur reparatur schicken. offenbar ist ihm das zu weit (?) zu unsicher (?), auf alle fälle lässt er fragen, ob jemand eine reparaturmöglichkeit für einen solchen kocher im raum köln weiss???

danke schonmal für tips
karin

Hallo,
Sowas kann man meist selbst reparieren.
Frag doch mal hier, die kennen sich recht gut aus mit allem was Petroleum verbrennt:

http://www.hytta.de/index_f.htm?forum/wwwboard.htm

Gruss, René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo rene,

danke für den tip, werds meinem bekannten weitergeben (wir kochen an bord mit gas :wink:) und im hafen mit strom. petroleum wär mir persönlich zuviel gefummel

gruss
Karin

Hallo,

auch wir haben solch einen wallas petroleumofen an Bord. Selbst reparieren halte ich für äußerst schwierig, eigentlich sogar für fast unmöglich. Da ist solch sensible Elektronik und sonstige Technik drin, das blickt man selbst teilweise nicht.

Aber mich würde interessieren, was denn genau nicht mehr funktioniert? Vielleicht kann man ja einen Tipp geben. Unser Gerät war auch schon desöfteren in Bremen bei Bukh zur Reperatur. Trotzdem halte ich das wallas System für optimal, besser als Gas oder sonstige Verbrennungen. Will kein Gas an Bord haben :wink:

Gruß
Songbird