Wallbox ohne PV: Rechnet sich das 2025 noch?

Hallo zusammen,

wie schon im Titel geschrieben: Lohnt sich eine Wallbox ohne eigene PV Anlage noch? Wann kippt die Wirtschaftlichkeit, auch in Hinblick auf die Installationskosten?

1 „Gefällt mir“

Laden an öffentlichen Punkten kostet deutlich mehr als am eigenen Ladepunkt. Dazu kommt die Netzengeltreduzierung nach § 14 EnWG.

Eine günstig beschaffte Wallbox macht sich bereits durch die pauschale Netzengeltreduzierung in wenigen Jahren bezahlt - alleine durch ihre Existenz, ohne dass sie überhaupt benutzt wird.

2 „Gefällt mir“

Unabhängig von § 14 EnWG würde ich sagen: Solange der Strompreis deutlich unterhalb 50ct/kWh liegt, ist eine Wirtschaftlichkeit (einseitig betrachtet, also nur Energiekosten) immer gegeben.

Die Kosten für eine WB-Installation können natürlich, abhängig von den Gegebenheiten, stark variieren. Bei einem Kollegen mussten z.B. die Stadtwerke anrücken um die Stromversorgung der nicht auf dem Grundstück stehenden Garage zu gewährleisten. Er hat es trotzdem gemacht, ist ja eine Investition in die Zukunft.

Ich persönlich würde es immer machen, denn das eigene Auto am eigenen Stellplatz laden zu können, ist ein Komfort-Feature das ich nicht missen möchte. :wink: