Walnüsse lösen sich nicht aus derSchale

Hallo Gartenfreunde,
ich habe einen Platz gefunden, wo „wilde“ Nußbäume stehen. Dort habe ich welche aufgelesen und im Heizungskeller luftig gelagert zum trocknen. Falls es wichtig sein sollte, alle Nüsse lagen bereits ohne ihre grüne Schale am Boden, also offensichtlich wirklich ausgereift.
Jetzt kommt die Ernüchterung. Keine der Wallnusskerne lösen sich nach dem Knacken aus der harten Hülle. Auch jetzt nach fast einem halben Jahr nicht.
Meine Frage: Woran liegt das?
Kann es sein, dass es Wallnüsse gibt, welche sich, von der Sorte her,  nicht aus der Schale lösen lassen? Dann brauch ich dort keine mehr zu sammeln.
Danke.

Hallo,

ja, solche Nüsse gibt es! Es sind dies nicht veredelte Nußbäume, die solche „Steinnüsse“ tragen. Wir bekommen von Bekannten immer solche Nüsse, die schlagen wir nur auf und verwenden sie unausgelöst als Vogelfutter - ein Leckerbissen für Meisen,etc.! Das finde ich ist die einzige Verwendung für solche Nüsse. Das Vergnügen die Vögel beim Schmausen zu beobachten ist aber groß und entschädigt für die Mühe des Aufschlagens!!

LG Mannema

Servus,

fast kein in D wachsender Nussbaum stammt aus einer Zuchtlinie - dafür waren Walnüsse bei uns nie wichtig genug. Entsprechend sind die Ergebnisse ziemlich zufällig.

Wenn Du Nüsse haben möchtest, die in jeder Hinsicht Wunscheigenschaften haben, machst Du am besten einen Ausflug nach Grenoble - dort liegt das mitteleuropäische Zentrum des Walnussanbaus.

Schöne Grüße

MM

Hallochen,

…oder nach Österreich! Sicher kein Zentrum wie Grenoble, aber z.B. in der Südsteiermark, im Burgenland bekommt man hochwertige Walnüsse mit dünner Schale!

Mit Grüßen
Mannema

2 Like

Gnade des späten EU-Anschlusses
Servus,

ja, in der Tat - auch eine von vielen Einzelheiten, in denen Kakanien kulinarisch reicher ist als Reichsdeutschland.

Hirse, Mohn, Ölkürbis usw. usw. - lauter Dinge, die in D in der Periode der maßlosen Agrarpreisstützung von den subventionierten Kulturen verdrängt worden sind.

Schöne Grüße

MM

Danke für die Hinweise.
Das bedeutet für die Zukunft, erst mal eine Probe nehmen und dann eventuell sammeln.
Die noch vorhandenen Nüsse werde ich in der Tat schreddern und den Vögeln geben.