Wunde, noch größere Wunde…
Hallo!
Also ich kenne das Problem nur theoretisch. Und ein Bild vom konkreten Fall wäre außerdem hilfreich. Wir wissen ja nichts über das Alter, den Wuchs, den Standort, den allgemeinen Zustand des Baumes.
Kann aber aus der Logik heraus sagen:
Der Baum blutet, weil er eine Wunde hat. Die wird durch die Blutung gereinigt.
Es sind auch schon Walnussbäume verblutet, allerdings ist das zu dieser Jahreszeit eher unwahrscheinlich, weil der Baum ja nicht in Winterruhe ist und deshalb auf die Wunde reagieren kann. Und sie verschließen kann. Außerdem hat es ja jede Menge geregnet und der Baum kann genügend Flüssigkeit „nachziehen“ - ich würde seine Chancen also als recht gut einschätzen.
Hallo, an unserem Walnussbaum hat sich eine senkrechte alte
Wunde wieder geöffnet und blutet d.h. es tropft sehr stark.
Die Wunde ist durchnässt und tiefschwarz. Mir wurde geraten
die Wunde mit der (Ketten)Säge 1-1,2m nach unten und 0,2m
breit zu öffnen und dann auf dem gesunden Holz Baumpaste
aufzubringen. Ist das richtig?
Wie schon gesagt: rein logisch: Was genau soll es bringen, dem Baum eine noch größere Wunde beizubringen?
Die Baumchirurgie war mal groß in Mode - inzwischen ist man da wohl eher zurückhaltend… So ein
Und Baumpaste wird auch durchaus als kritisch eingeschätzt: Unter der Paste bietet sich für Keime, Sporen etc. ein wunderbares Klima zur Vermehrung.
Grüße
kernig