Walnussbaum blutet nach Beschneidung

Entsprechend der allgemeinen Empfehlung haben wir unseren Walnussbaum vor 2 Wochen beschnitten. Nun blutet er ohne Ende und wir befürchten, dass er eingeht. Ist das Bluten normal, hört es von selbst wieder auf oder muss man was machen? Wer weiß Rat? Gruß Daniela

Hallo Daniela,

Entsprechend der allgemeinen Empfehlung haben wir unseren
Walnussbaum vor 2 Wochen beschnitten. Nun blutet er ohne Ende
und wir befürchten, dass er eingeht. Ist das Bluten normal,
hört es von selbst wieder auf oder muss man was machen? Wer
weiß Rat?

hm … soweit ich mich erinnere, beschneidet man Walnussbäume niemals. „Die allgemeine Empfehlung“ bezog sich die auf den passenden Zeitpunkt „allgemein“ Bäume zu beschneiden?
Gemeint ist damit: in der Saftruhe. Die haben wir dieses Jahr noch nicht überall in Deutschland.

Das Jahr ist viel zu warm. Meine Kastanie versucht gerade, wieder Blätter auszutreiben.

Machen kannst Du nichts, wenn der Baum blutet. Wundwachs haftet nicht, der ‚Saftdruck‘ schwemmt es wieder fort. Höchstens kannst Du ihn gießen, wobei da 100l pro Tag nicht zu wenig sind. (Flüssigkeitsverlust ersetzen)

Also: abwarten. Geduld bringt Rosen.

viele Grüße
Angelika

um diese Zeit absolut sicher.

Hallo Daniela,

Walnussbäume dürfen erst 2 Monate vor Austrieb ca. mitte März oder besser anfangs Juli bis August geschnitten werden.

Dies in der Regel nur in beschränktem Masse, zur Formatierung, in jungen Jahren.

Nussbäume müssen auch nie bestiegen werden, da die Früchte genau im richtigen Reifezustand zu Boden fallen.

Also nie zurückschneiden, oder nur mit Regenschirm um diese Zeit.„grins“.

Beim Pflanzen soll die zukünftige Kronengrösse (40 Jahre)berücksichtigt werden, 10-15 Meter hoch und breit

Ganz allgemein auch das Pflegen von Obstbäumen muss gelernt sein, da gibt es vorzügliche Bücher, auch in jeder Stadt Schneidkurse, Fachleute in Obstbaumschulen, dann ganz speziel einige Fachleute in diesem Forum mit; „Expertensuche“.

Gruss
Fritz
a.d.Uw.