Hallo eine Frage an die Gartenexperten über Bäume. Ich hab einen alten, großen Walnussbaum (ca. 50jahre alt) der mir sehr wertvoll ist. Der Baum hat im unteren Stammbereich ein großes Astloch von ca. 25cm Durchmesser und 5 bis10cm tief. (Foto ist vorhanden.) Hier wurde früher mal ein dicker Ast abgesägt und der Schnitt leider nicht versiegelt worden. Wie kann ich den Baum retten? Baumwachs wäre jetzt eine zu große Menge. Was ist ein geeigneter Schutz, damit die Öffnung nicht weiter verwittert und zuwächst. Mit freundlichen Gruß Michael.
Hallo!
Man füllt Löcher eigentlich heutzutage nicht mehr aus.
Bei sehr tiefen Löcher, wo Wasser lange stehenbleibt, kann man an eine Schrägbohrung und Einführen eines Dränröhrchens nachdenken.
Bei 50 Jahre altem Walnuss wird ja auch die Standfestigkeit und Vitalität nicht bedroht sein ?
Abgesägt hätte man doch eine glatte Schnittstellen von 25 cm gehabt. Warum sollte die denn nicht ganz natürlich überwallt werden ? Ob mit Wundverstrich oder nicht.
Es war wohl schon der Ast innen hohl und am Stammansatz auch ?
Oder war Ast rausgebrochen mit Stammschaden ?
Foto kann man hier indirekt zeigen. Externer Bilderdienst und den Link von dort teilt man hier mit,dann kann jeder Bild selbst aufrufen.
MfG
duck313
Servus,
da sekundiere ich duck13 - meine Kristallkugel sagt, dass der Baum von sich aus das gemacht hat, was am besten für die Wunde ist.
Ob das wirklich so ist oder nicht, ließe sich sehr leicht beurteilen, wenn Du eine oder besser mehrere scharfe Fotografien von der vernarbten Wunde bei einem Bilderhoster hochlüdest und hier verlinktest.
Wenn es Dir keine allzu große Mühe bereitet, wäre ich dafür sehr dankbar - dann ließe sich ziemlich leicht sagen, ob man etwas unternehmen sollte und wenn ja, was.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder