Hallo,
im Herbst bekam ich eine Tüte voller Walnüsse, die ich leider zu lange dort drin gelassen haben…sie dann das Schimmeln begonnen- und ich sie dann so in das Hochbeet geschüttet, welches gerade erst im Aufbau war.
Es war also zu 2/3 mit Erde voll- das Letzte kam dann drauf…und nun…- hab da nie dran gedacht- kommen überall in meinem Hochbeet nun Walnussbäumchen heraus!!
Momentan wachsen sie nur aus der Nuss und sie wären jetzt gut zu entfernen…würde aber ehrlicherweise sehr gerne sogar einen in meinem Garten pflanzen.
Damit komme ich zu meiner Frage: Braucht so ein kleiner Walnuss- Sprössling besonderen Boden?
Mein Boden hier ist eher lehmig und schwer…findet so ein Baum dann eine Verwurzelung?
Kann man ihn möglicherweise auch in einen großen Topf pflanzen?
Wie tief wurzelt denn so ein Baum?
Könnte gerade ein Geschäft damit aufmachen…ein Bäumchen nach dem andern spitzt zwischen meinem Gemüse raus!!
LG kitty
Servus,
Nussbäume machen Pfahlwurzeln, die bei geeignetem Boden fünf bis zehn Meter in die Tiefe gehen können. Unveredelte Sämlinge wie die Deinigen bilden Kronen mit etwa zehn Meter Durchmesser aus, Abstand zum Nachbargrundstück also sechs Meter.
Wenn „40“ in Deinem Nick ein Hinweis auf Dein Alter ist, wirst Du es vielleicht noch erleben, dass in Deinem Garten außer einem Nussbaum nichts mehr ist.
Moral: Nussbäume bilden im freien Feld prächtige Solitäre, aber sie sind für den Garten ungeeignet.
Übrigens: Vermutlich hast Du im Garten Tonboden, keinen Lehmboden. Lehmboden im Garten fällt nicht als ausgesprochen schwer auf. Das macht einem Nussbaum aber nichts - schau Dir mal die Nussbäume an, die im westlichen Odenwald auf den Weiden stehen: Die kommen mit dem grauslichsten Pelosol zurecht.
Schöne Grüße
MM
Erntezeit
Hi!
Auf eine Ernte solltest Du Dich aber frühestens in 10, eher 15 Jahren freuen…
In der Tat taucht so ein Baum viel Platz, kommt auf die Größe des Gartens an (im Garten meines Elternhauses hatten wir einen), hier sind Nussbäume häufig als Haus und Hof Bäume zu sehen. Obwohl sie häufig stark zurück frieren.
Ein Tipp noch: Pflanze ihn nicht an einen Autostellplatz, das macht böse spitze Beulen ins Blech…
Grüße
kernig
Moin,
Kann man ihn möglicherweise auch in einen großen Topf
pflanzen?
einen seeehr großen Topf?!
Wie tief wurzelt denn so ein Baum?
Walnüsse wurzeln tief ,seeehr tief.
Im Ernst.
Walnüsse bilden sehr stattliche Bäume. Auf meiner Obstwiese stet ein ca. 60 - 100 jähriges Exemplar, das geschätzte zehn Meter hoch ist, auf Nachbargrundstücken stehen zwei weitere, einer etwa so groß wie meiner, einer geschätzt fünf Meter höher.
So eine Nuss ist kein Baum für die heute üblichen Gartengrößen.
Könnte gerade ein Geschäft damit aufmachen…ein Bäumchen
nach dem andern spitzt zwischen meinem Gemüse raus!!
Ich fürchte, daß Du mit Sämlingen kein Geschäft machen wirst.
Wenn ich mir einen solchen Baum kaufen würde, käme nur geprüfte Ware aus einer Baumschule / Baumgärtnerei in Frage und das werden die meisten auch so sehen.
Zudem halte ich den Bedarf an solchen Riesenbäumen für eher begrenzt 
Es sei denn, Du kennst jemanden, der eine Nussbaumallee anlegen will und auch solchen Sämlingen eine Chance geben will.
Gandalf