Hallo Experten,
ich habe seit fünfundzwanzig Jahren einen Walnussbaum, der in dieser Zeit 3 Nüsse getragen hat. Der Baum hat eine Höhe von ca. fünf Metern erreicht, wächst hat reichlich Äste und Blätter nur er trägt nichts. Bevor ich umsäge soll er noch eine Chance erhalten, nur welche? Wer kann ihn retten?
Vielen Dank vom Walnussbaum
Hallo!
Warum denn umsägen ?
Klar, wenn er nach 25 Jahren immer noch keine Nüsse trägt, wird es wohl auch so bleiben. Blüht er denn wenigstens ?
Aber man hat halt einen dekorativen Baum.
Neu gepflanzt kann es doch wieder bis zu 10-15 Jahre dauern, bis man ernten kann. Außer man nimmt einen alten Baum (Baumschule).
MfG
duck313
Servus,
hast Du mal auf die (vor allem weiblich sehr unscheinbaren) Blüten geachtet? Der Zeitpunkt der Blüte variiert mit regional selektierten Sorten, und eine Sorte, die nur ein wenig zu früh blüht und in oder kurz nach der Blüte eine oder zwei kalte Nächte hat, trägt so gut wie nichts.
Das ist freilich spekulativ - kommt auf den Standort an, ob es tatsächlich am Zeitpunkt der Blüte liegen kann: Dann gäbe es keine Möglichkeit, etwas zu machen.
Schöne Grüße
MM
Servus,
möglicherweise ist Dir mal der Spruch aus der Zeit vor 1918 begegnet: „Unter einem Nussbaum und unter einem Grafen wächst nichts.“
Das wäre ggf. Grund genug, falls man Gartenbau betreiben möchte.
Übrigens gibt es haufenweise Obstbäume, die auch als Hochstamm im dritten oder vierten Jahr nach Pflanzung voll in Ertrag gehen.
Schöne Grüße
MM
Hi,
blüht er denn? Wenn ja: erscheinen weibliche und männliche Blüten gleichzeitig oder mit zeitlichem Abstand? Soviel ich weiß, tragen nicht alle Walnuss Sorten ohne Fremdbestäubung. Kann jedenfalls nicht schaden, wenn ein kompatibler Partnerbaum in der Nähe steht. Die Bestäubung erfolgt durch Wind.
FG myrtillus
Hi.
Bevor Du umsägst, solltest Du auf jeden Fall in Erfahrung bringen, ob bei Euch eine Baumschutzsatzung gilt und was da drin steht.
In Berlin z.B. kann das nicht genehmigte Fällen eines Walnussbaums eine hohe 5-stellige Geldstrafe nach sich ziehen, falls der Baum eine gewisse Mindestgröße erreicht hat.

KHK
nein er blüht auch nicht, der Walnussbaum. Fehlt irgendein Nährstoff?
Die Axt steht bereit!
Alexandra
Ich würde einen neuen pflanzen. Habe vor drei Jahren einen in der Baumschule gekauft. Im ersten Jahr ca 5 Nüsse, im 2. Jahr 12 Nüsse und heuer ca 25 Nüsse. Wenn Du das hoch rechnest, hast Du in 10 Jahren eine erfreuliche Ernte. Wenn Du genug Platz hast, kannst Du ja den alten Baum stehen lassen und hoffen, dass alt und jung sich gegenseitig bestäubt. Mit Experimenten am alten Baum, wenn er 25 Jahre nicht getragen hat, verlierst Du nur Zeit.
Udo Becker
Es ist möglich, das er zu viel Schatten hat. Dadurch geht er nur nach oben und verwendet keine Energie auf die Früchte.
Tipp: Schneid 1/3 ab von oben gesehen. Dadurch geht der wachstumsfaktor nach oben weg.
Vielleicht gibs dann nächstes Jahr Ernte. Toi, toi , toi
Hallo! ist das ein wilder oder einer aus der Baumschule? erstere brauchen deutlich länger bis sie Früchte ansetzen!! cu kai
Hallo, es geht nicht um „Wilder“ oder aus der Baumschule !! Es solte hier gefragt werden : Ist es ein Sämling oder eine Hybride (veredelt durch Pfropfung) gruss,weissnich
Hallo! Da meine ich schon das gleiche 
aber in der Praxis werden die wenigsten wissen, ob sie einen Hybriden haben, aber ob es ein wildaufgelaufener Sämling ist oder ob der Baum gepflanzt wurde (und das sind i. d. R. alles Hybriden…)
cu kai