Walnusslikör - Rezept

Schmeckt lecker im Kaffee oder Tee, zu Eis oder einfach angewärmt mit Sahnehäubchen:

Ca. 200-250 g Zucker und
1 Päckchen Vanillezucker in
1 Flasche (0,7 l) Weinbrandt auflösen,
1 Zimtstange und
gut 2 Handvoll frisch gehackte Walnusskerne zugeben.

In einem geschlossenen Gefäß 3 Wochen stehenlassen und dann durch eine Filtertüte abseihen.

Guten Appetit!
Katharina

Schmeckt lecker im Kaffee oder Tee, zu Eis oder einfach
angewärmt mit Sahnehäubchen:

Ca. 200-250 g Zucker und
1 Päckchen Vanillezucker in
1 Flasche (0,7 l) Weinbrandt auflösen,
1 Zimtstange und
gut 2 Handvoll frisch gehackte Walnusskerne zugeben.

Hallo Katharina,

das klingt nett, dann will ich mal loslegen:

Zunächst koste ich mal von dem Weinbrandt und überprüfe so seine Qualität. Lecker, so ich suche mal eine Schüssel. Vorher probiere ich aber nochmal den Weinbrandt, ob er wirklich von bester Qualität ist. Wo ist denn die Schüssel? Ich nehme noch mal eine Tasse Weinbrand. Der isss gut. Was suche ich hier eingentlich im Schrank? Achso, die Schüssel. Heisst das eigentlich die Schüssel oder der Schüssel oder das Schüssel? Schüssel ist ein komisches Wort. Hmpfff … Schüssel … S C H Ü S S E L … hmpfff, lustisch. So, jezz mal die byzantiner Königsnüsse hackseln im Schnixer-Dingens. Mist, die Flasche iss leer. Da ist ja noch eine. So, Sucker, Nillesucker, Stimtzange und Brandtwein, moment, erst probieren, ja der ist auch gut, in das Schnüsseldings. Warum eigentlich? Und warum habe ich kaputte Walnüssen in den Händen … Nüsse iss auch so ein komisches Wort N Ü S S E … hmpfff … ich gehe jezz ins Bett. Die Schuhe lasse ich an …

Gurss,
Laus … Kaus … Dingens … du weisst schon …

Ach Klaus,

wenn Dir nicht schon total schlecht ist von den 25 Packungen Ferrero Küsschen, die Du abknabbern musst, um an die Byzantiner Königsnüsse zu kommen (sind, nebenbei, Haselnüsse, und in echt gibt’s die gar nicht: /t/ferrero-unserioes-aber-legal/1588573

Na, hoffentlich haste nicht auch noch ne Lederallegie („immer wenn ich mit Schuhen ins Bett geh, wach ich mit soooo nem Kopf auf…“)

In diesem Sinne gutes Gelingen :smile:)))
Katharina

Hallo Katharina,

das klingt nett, dann will ich mal loslegen:

Zunächst koste ich mal von dem Weinbrandt und überprüfe so
seine Qualität. Lecker, so ich suche mal eine Schüssel. Vorher
probiere ich aber nochmal den Weinbrandt, ob er wirklich von
bester Qualität ist. Wo ist denn die Schüssel? Ich nehme noch
mal eine Tasse Weinbrand. Der isss gut. Was suche ich hier
eingentlich im Schrank? Achso, die Schüssel. Heisst das
eigentlich die Schüssel oder der Schüssel oder das Schüssel?
Schüssel ist ein komisches Wort. Hmpfff … Schüssel … S C H
Ü S S E L … hmpfff, lustisch. So, jezz mal die byzantiner
Königsnüsse hackseln im Schnixer-Dingens. Mist, die Flasche
iss leer. Da ist ja noch eine. So, Sucker, Nillesucker,
Stimtzange und Brandtwein, moment, erst probieren, ja der ist
auch gut, in das Schnüsseldings. Warum eigentlich? Und warum
habe ich kaputte Walnüssen in den Händen … Nüsse iss
auch so ein komisches Wort N Ü S S E … hmpfff … ich gehe
jezz ins Bett. Die Schuhe lasse ich an …

Gurss,
Laus … Kaus … Dingens … du weisst schon …