Mal eine Frage an unsere Biologen.
Warum werden keine Hubschrauber zur Rettung der Wale eingesetzt?
Klar, große Strecken kann man die Tiere nicht transportieren, die
Organe würden so stark gedrückt, dass sie sterben würden.
Doch handelt es sich hier doch nur um eine Strecke von ca. 300 m
maximal.
Könnte man da nicht die paar Helis die das australische Militär
besitzt einsetzen, oder?
Besser Leben retten als Leben zerstören.
Und so eine Rettungsaktion ist bestimmt auch eine gute militärische
Übung.
Besser Stress in der Luft als stressig sterben.
Causa
Hallo, Causa
Warum werden keine Hubschrauber zur Rettung der Wale
eingesetzt?
Besser Stress in der Luft als stressig sterben.
http://www.abendblatt.de/daten/2006/01/23/525877.html
"Petra Deimer, die Vorsitzende der Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere (Hamburg), geht davon aus, daß der Wal an Stress gestorben ist: „Wenn das Tier nicht krank war, dann hat der Aktionismus es umgebracht“, klagt die Meeresbiologin.
„Sicher war alles gut gemeint, aber es fehlte an Koordination.
Boote, Hubschrauber und nächtliche Scheinwerfer haben den Entenwal unter enormen Druck gesetzt.“ Wale seien sehr sensibel und stressanfällig."
Gruß
karin
Hallo Karin,
bei Willy war das was anderes.
1.wurde der schon tagelang „gejagt“. Der musste ja glauben er soll in einen Kochtopf landen
2. der Transport auf der Barkasse war viel zu lange. Ein so ein Transport funktioniert nur in einer wassergefüllten Wanne… was bei 5 Metern doch etwas problematisch sein dürfte.
Im Australienfall wäre mit einem Heli
- die Stresszeit wesentlich herabgesetzt (kein Jagen)
- der Transport in max 5 Minuten erledigt gewesen.
Ich glaube es wäre angebracht sich darüber Gedanken zu machen wie man Wale (also auch Delfine) die gestrandet sind (sehr oft mit Schuld der Menschen) retten kann. Klar, ein Pottwal oder Blauwahl ist einfach von der Größe her nicht zu retten.
Besonders Delfine sollten gerettet werden: die Fischerei und die Japaner töten tausende von ihnen vollkommen sinnlos. Denk nur an das traditionelle Delfinschlachten der japanischen Fischer. Ein einziger Blutrausch der Menschen. Reine Mordlust.
Wir sollten versuchen ein klein wenig gut zu machen was andere verbrochen haben.
Causa
Hallo
Mit einem Hubschrauber kannst Du die Wale höchstens belüften.
So weit ich weiß, hat man die Wale morgens gesichtet, und dann waren die meisten auch schon tot.
Man liest auch, das man versucht,herauszufinden, weswegen sie so oft stranden.
Delphine kann man in einem Tuch so lagern, so das sie nicht durch eigenes Gewicht erdrückt werden, man muß nur feucht halten.
MfG
Matthias
taub durch ultraschall
man nimmt schon seit einiger zeit an, daß die tiere durch i.w.S.d.W. ohrenbetäubende militärische ultraschallsignale und auch bombentests oder sprengung von alten blindgängern schlicht taub werden.
nun orientieren sie sich aber genau nach gehör, wie ein echolot.
sie hören nicht mehr, wo sie hinschwimmen und stranden vermehrt.
es braucht also nicht de stress von hubschrauber-aktionen, sondern nur die signale abschalten.
bei sprengungen in der ostsee wurde ein luftblasen-vorhang um die sprengung herum erfolgreich getestet - jedenfalls ist es leiser, ob leise genug, wer weiß.