Walter turbinen

Hi Experten,
wer kann mir sagen was die Walter Turbine ist und wie die Walter turbine funktionirt???

Danke Alf

Hallo Alf!

Das hier zu erklären wäre wohl sehr aufwendig und schwierig.
Ich schreibe Dir hier ein spez. Buch auf, welches sich mit den Walteranlagen befaßt.

„Vom Original zum Modell: Die großen Walter-U-Boote Typ XVIII und Typ XXVI“

Bernhard & Graefe, Bonn

Dazu das Heft der Reihe „Schiff und Zeit“ Band 51. Zu beziehen bei :

Koehlers Verlagsgesellschaft mbH, Striepenweg 31, 21147 Hamburg.

Es gibt mehrere Walter-Verfahren:
Das direkte, das kalte und das heiße.

Ich werde Dir mal kurz über das kalte Verfahren etwas abschreiben:
Wenn man die in H2O2 enthaltene Wärmemenge freimachen will, um die Komponenten O (Sauerstoff) und Wasserdampf zu gewinnen, muß diese Lösung über einen Katalysator geleitet werden. (Natrium- oder Kalziumpermanganat). Dieser Vorgang läuft im sog. Zersetzer ab, wo sofort beim Auftreten beider Komponenten die Reaktion beginnt.
Es bildet sich ein unter 30 bar stehendes Dampfgemisch von ca 600°. Dies wurde einerseits zum Antrieb einer Turbine, andererseits, bei Expansion in einer Düse, als Raketenantrieb benutzt.
Daraus ist erkennbar, daß U-Bootsantrieb und Flugzeugantrieb eng verbunden waren.

Das heiße Verfahren war ungleich komplizierter. Hier geht es um Temperaturen von 2000 - 2500°C.
Dabei wird dem Dampf Brennstoff zugespritzt.

Diese Anlagen sind eigentlich sehr einfach, aber schwer zu beschreiben. Deshalb empfehle ich Dir dieses Buch und das Heft.
Außerdem ist im Schiffahrtsmuseum Bremerhaven eine Dauerausstellung dem Walterprinzip gewidmet.

Gruß Werner