Nabend Zusammen,
in meinem Rasen tummeln sich zu Hauf verschiedene Rispenarten die dort eigentlich nicht hingehören.
Leider werden die langen Halme von meinem normalen Sichelmäher nur überrollt, plattgelegt und NICHT geschnitten.
Nun gibte es ja auch noch Spindel/Walzenmäher, dies sogar elektrisch.
Hat jemand Erfahrungen ob diese Geräte bei den Rispen besser greifen?
Viele Grüße, Gerd
Hallo!
Falls Du mit Rispen die Blüten-/Samenstände des Grases meinst, so werden sie auch vom Sichelmäher abgeschnitten, aber nur, wenn das Messer auch scharf ist. Schau Dir nach dem Rasenmähen die Grashalme genau an, eventuell mit einer Lupe. Ist der Schnitt gezackt, ausgefranst, dann ist das Messer stumpf, ist er glatt, ist das Messer scharf, aber die Drehzahl zu gering, es entsteht kein Sog, der die Halme nach oben zieht. Die ideale Schnitthöhe ist etwa 5cm.
Mir ist schon klar, dass ich Deine eigentliche Frage nicht beantwortet habe, ich will Dich nur vor einem unnützen Wechsel des Rasenmähers bewahren.
MfG
airblue21
Servus,
was „Rispen“ sind, bleibt offen.
Jedenfalls ist bei zähen Obergräsern und feinen Untergräsern das ideale Werkzeug zum Mähen eine ordentliche Sense (kein Baumarkt - Gelumpe!).
Für eine Person bei Flächen bis ca. 1.000 m² geeignet.
Bezugsquellen und Anlaufstellen zum Mähenlernen auf Anfrage.
Schöne Grüße
MM
Hallo
meinen Rasen mähe ich nicht jede Woche. Da kommt es öfters vor, dass Stängel von gewissen Unkräutern schon ziemlich hoch sind auch nicht geschnitten werden. Die werden vom Rand des Rasenmähers runtergedrückt und das Messer kann sie nicht gut erfassen.Ich fahre dann einfach nochmals mit dem Rasenmäher rückwärts oder von einer andern Seite drüber und das Problem ist gegessen.
Gruss - Beni