Hi Vanessa,
ist zwar nicht ganz so wichtig, aber ich da muß ich doch noch was ergänzen (als leidenschaftlicher Tänzer 
Die Arme bleiben an sich unbewegt.
Nicht an sich, sondern die Arme bleiben total unbewegt (so wie eingegipst).
Ungefähr auf Augenhöe;
also die Arme bestimmt nicht. Dazu müßte ich ja die Schultern bis zu den Ohrwascherln hochziehen. Nur die linke HAND des Herrn etwa in Augenhöhe.
Das Schunkeln ist eher der späteren
Zeit vorbehalten. 
Jau, wenns zum gemütlichen Teil übergeht.
Klar, seine Hand liegt in deinem Rücken, nicht auf dem
Allerwertesten!
Auch nicht in/an/auf dem Rücken, sondern auf ihrem linken Schulterblatt. Und ihre linke Hand da, wo sie seine Oberarmmuskeln vermutet 
Ja, üben! Üben, üben!
Am besten zu eurem Lied!
Genau!
Sonst geht man auf die Eins in die Knie und tanzt die Zwei und
Drei eher auf Zehenspitzen.
Gilt aber so nur für den langsamen Walzer. Der Wiener Walzer wird mehr oder weniger durchgehend auf flachem Fuß getanzt.
Und die Frau schaut
nach links am Herrn vorbei.
Genau, und der Herr nach links über sein Handgelenk (etwa Augenhöhe) hinweg.
Wobei das bei einem
frischvermähltem Paar nicht zwingend erforderlich wäre, wie
ich finde. Die dürfen/sollen sich beim Brauttanz schon
anhimmeln 
Klar, aber ein besseres „Bild“ ergibt sich einfach dadurch, daß beide etwas versetzt stehen und beide nach links schauen. Die Dame, und die will nun mal jeder sehen, kommt einfach besser zur Geltung und wird nicht vom breiten Kreuz des Herrn verdeckt.
Wenn ihr zuviel Panik habt, wäre vielleicht noch eine
Privatstunde bei einem Tanzlehrer was für euch - Kostenpunkt
so um die 40 ?.
Guter Tip.
Schöne Hochzeit wünsch ich euch, Vanessa
Schließ ich mich an
Gruß
Roland