Wand abwaschbar machen

Hallo zusammen,

in der Küche gibt es die Wand hinter Herd und Spülbecken, die bei uns echt fies aussieht. Kein Wunder, normaler Anstrich und dann unmengen Spritzer und Flecken…

Diese möchte ich nun überstreichen (da schon jemand einen Tipp für eine richtig gut deckende Farbe?) und dann dafür sorgen, dass sich das Desaster in Zukunft nicht wiederholt.

Womit bekomme die Wand also abwaschbar? Nimmt man da normalen Klarlack? Empfehlen sich Folien? Gibt es da spezielle Folien für? Habt ihr sonst Tipps für mich, was man da am besten macht?

Vielen Dank,

yummi

Hallo Yummi,
um Schmutz-, Fett- und abgetrocknete Wasserflecken zu isolieren, sollte man einen Zwischenanstrich mit Sperr- und Isoliergrund weiß machen. Danach entweder einen Latexanstrich (ist bereits scheuerbeständig) oder einen Acryllack auftragen. Man könnte auch herkömmliche Wandfarbe (Achtung: keine Kreide- oder Leimfarbe) nehmen und diese anschließend mit einen farblosen Schutzanstrich (Freunde nennen das Zeug Elefantenhaus - richtig heißt es Capaplex) überziehen.

Wenn es eine Eigentumswohnung ist bzw. Du beabsichtigst, länger in dieser Wohnung zu verbleiben, wäre wirklich über Fliesen nachzudenken.

MfG BM

Hallo yummi,

Habt ihr sonst Tipps für mich, was man da am besten
macht?

Wie schon gesagt, kann man Fliesen.
Oder ein Blech aus ALU oder rostfreiem Stahl anbringen.
Oder eine Kunststoffplatte, am besten gleich Teflon nehmen :wink:

Eine glatte Oberfläche lässt sich am einfachsten sauber halten. Eine gestrichene Wand ist immer uneben und genau in die Vertiefungen kommst du nicht wirklich beim Reinigen rein.

MfG Peter(TOO)

Hallo.
WIr habe ein Schamles Stück wand neben dem Herd was nicht gefliest ist. Das hat der Vormiter mit (vermutlich )Acryl(?)lack gestrichen. Das sieht nach über 15 Jahren immer noch Top aus auch wenn die Restliche Tapete wohl in nächsten Winter dringend erneuert werden muss.
Achte darazf das nicht zu viel gestrichen wird (Wand muss Atmen). Entweder Du nimmst Farbigen Lack, oder Klarlack, dann sollte der Grundanstrich aber vermutlich selber wischfest sein.

Oder Du Beklebst die Wand mit PVC, das hat meine Tante gemacht (doppelseitiges Klebeband) weil sie die Mitgrünen Fliesen nicht entfernen durfte. Auf Tapete würde ich aber nicht kleben sondern Stegleitungsnägel benutzen. Nagelkannte entweder hinter Schränken verstecken oder mit Zierleiste abdecken (unten könnte das schon Die Abdeckleiste der Arbietsplate sein- oben ne Holzleiste mit Drahtstiften wie für fußleisten aufnaglen oder mit Silicon ankleben)

Gruß Ww

Hallo yummi,

Womit bekomme die Wand also abwaschbar? Nimmt man da normalen
Klarlack?

Entweder du nimmst Küchen- und Badfarbe (so eine Art Latexfarbe, bloß atmungsaktiv) oder du überstreichst die Wandfarbe am Ende noch mit einer Schicht Elefantenhaut. Ist beides relativ unaufwendig, problemlos abwischbar und wohl der geringste Aufwand, falls Ihr Euch nicht doch für Fliesen oder eine Platte vor der Wand entscheiden wollt.

HTH,
Lizzie