Hallo!
Also mal meine Meinung dazu:
Klinker sind sehr hartgebrannte Ziegel,
die nehmen kaum Wasser auf, aber ein Schuppen besteht ehr weniger aus Klinkermauerwerk, zumindest wenn er schon älter ist.
Das ist aber auch egal, ob Klinker oder nicht.
Mein Vorschlag:
Warte mal noch eine Weile.
Dann versuchen, ob Du den Putz sehr leicht abhacken kannst.
Wenn der ganz leicht abgeht, und hohle Stellen beim Abklopfen zu hören sind,
runter mit dem Zeug.
Das wird wohl so werden.
Letzte Woche war es verdammt heiss, über 30°, da kann man nicht putzen.
Das müsste auch auf den Säcken draufstehen, bei Verarbeitungshinweisen.
Meist steht da drauf:
Verarbeitungstemperatur 5 - 20 °, keine direkte Sonneneinstrahlung.
Eigentlich wird im März -April oder Oktober geputzt, bei stabiler, milder Wetterlaage.
Ansonsten noch:
Nimm nicht billige das Gelumpe aus dem Baumarkt. Es gibt da im Fachhandel den über- super-Putz IP 18 E.
Den kann man von 1 bis 5 cm auftragen, ohne dass sich Risse bilden, lässt sich super verarbeiten, der hat viele winziger Syroporkugeln drin und trocknet auch nicht so schnell ein.
Das ist der Putz, den eigentlich jeder Profi benutzt.
Oder ev. vergleichbare Produkte anderer Hersteller.
Da muss dann allerdings noch ein dünner Deckputz darübergezogen werden, und gestrichen werden.
Es gibt ev. noch paar andere Möglichkeiten,
da würde ich aber gern ein Bild sehen, um mir vorzustellen, was Du da machst.
Hier mal ein Bild von meiner letzten Baustelle:
http://img165.imageshack.us/my.php?image=38527792ob6…
Und am Ende so:
http://img123.imageshack.us/my.php?image=89515109xy0…
Wünsche viel Erfolg,
Grüße, Steffen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]