Wandanstrich altern lassen oder dämpfen

Ich habe bedingt durch Zeitmangel und räumliche Entfernung zum neuen Wohnsitz seinerzeit die Räume per Farbkarte professionell streichen lassen. Insbesondere das Ergebnis in einem Raum befriedigt mich garnicht (meine Schuld). Es ist ein kräftiges Sonnenblumengelb. Der Anstrich ist konventionelle Wandfarbe auf Rauhfaser. Gelb ist auch im Prinzip die richtige Farbe, ich möchte aber, dass der Raum, statt wie jetzt knallig, eher „vornehm“ oder „klassisch“ wirkt. Ein Abtragen dieses ja an sich technisch perfekten Anstrichs ist keine Option. Wäre z.B. ein Überstreichen in der (stark verdünnten) Komplementärfarbe eine Möglichkeit? Ich muss das selber machen können, da mein Budget erschöpft ist.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Hallo!
Ja man kann durch einfaches überstreichen den Farbton ändern aber mit einmal streichen wird das wohl nicht klappen.
Gruß Sepp.

Vollkommen offtopic
Herrschaften, hast du einen abgefahrenen Nick.

Herzlichen Willkommensgruß

Annie

@MOD: Brauch kein Löschdingens

Hallo!
Ja man kann durch einfaches überstreichen den Farbton ändern
aber mit einmal streichen wird das wohl nicht klappen.
Gruß Sepp.

Ich will den Farbton ja eben nicht „überstreichen“, sondern nur subtil modifizieren, damit das Gelb nicht mehr ganz so knallig ist.

Herrschaften, hast du einen abgefahrenen Nick.

Herzlichen Willkommensgruß

Annie

DANKE!

Und gut, dass das jemand erkennt! :wink:

Hallo

Du kannst deinen Raum natürlich und ohne Probleme überstreichen. Hol dir aus dem Baumarkt einfach eine gute Farbe und Tön dir diese in der Farbe die du haben willst selbst ab.
Alpina Binderfarbe ist eine gute Farbe. Und du brauchst keine Angst haben das es nicht deckt. Das wird es auf jeden Fall.
du solltest die neue Farbe nur schön satt auftragen. Schau mal hier: http://www.bauportal24.com/Michael/blog/9/ da ist es eigentlich ganz gut beschrieben

Ich habe mich offensichtlich unklar ausgedrückt. Ich will die gelbe Farbe eben NICHT deckend überstreichen. Wenn ich das wollte, bräuchte ich hier nicht zu fragen. Dass das geht, weiß ich selber. Ich möchte ihr lediglich das allzu Knallige nehmen. Meiner laienhaften Meinung nach könnte man sie zu diesem Zweck z.B. mit stark verdünntem Weiß überwischen oder mit der ebenfalls stark verdünnten Komplementärfarbe. Es gibt doch auch Lasuren, in Metallic, Perlmutt oder mit kleinen Farbplättchen. Ich wollte wissen, ob das gangbare Wege sind oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt.

Hallo
Du kannst die Binderfarbe natürlich stark verdünnen. Und sicher nimmt das den Knalleffekt deiner bisherigen Farbe vollkommen weg. Da du aber die Farbe verdünnst kann ich dir 100%tig sagen das es Checkich wird , oder du hast Streifen von der Rolle drin.
Am besten ist es wirklich wenn du den Raum mit einer neuen Farbe überstreichst. So wird es am saubersten. Ich meine ob du es nun mit einer verdünnten Binderfare oder mit einer neu angemixten Farbe streichst macht eigentlich keinen Unterschied. Denn streichen musst du es sowieso.

Vielen Dank, dann muss ich mir 'was anderes einfallen lassen.