Wanddicke für Vakuumkammer

Hallo,
ich habe einen großen zylindrischen Topf, Durchmesser 1m, Höhe 1m. Unten zu oben offen. Oben kommt eine Runde Scheibe (Durchmesser 1m) als Deckel drauf. Der Topf wird nun evakuiert.

Wie bestimme ich die Notwendige Wandstärke vom Meinem Dopf und meinem Deckel? Kann ich genauso rechen, als ob ich ihnnen einen Überdruck von 1 bar hätte?

gruß
hans

Hallo Hans

Eine gleichartige Frage wurde hier neulich schon einmal diskutiert.
Der Druck steht von außen an, d.h. das Material wird gestaucht, statt gedehnt.
Damit ergibt sich auch eine andere Berechnung.
Such mal im Archiv, da findest du es.

Gruß
Rochus

Moin,

Wie bestimme ich die Notwendige Wandstärke vom Meinem Dopf und
meinem Deckel?

wäre nicht unflott zu wissen, welches Material verwendet wird.

Kann ich genauso rechen, als ob ich ihnnen
einen Überdruck von 1 bar hätte?

Nein.

Gandalf

Hallo,
ich habe einen großen zylindrischen Topf, Durchmesser 1m, Höhe
1m. Unten zu oben offen. Oben kommt eine Runde Scheibe
(Durchmesser 1m) als Deckel drauf. Der Topf wird nun
evakuiert.

Wie bestimme ich die Notwendige Wandstärke vom Meinem Dopf und
meinem Deckel? Kann ich genauso rechen, als ob ich ihnnen
einen Überdruck von 1 bar hätte?

Hallo

Du hast einen Topf.

Hast du den, oder hast du den nicht?

Oben offen und dann geschlossen.

Man rechnet in der Praxis in solchen Fällen mit 3 verschiedenen Wege, und vergleicht dann die Resultate.

  1. Kesselformel
  2. Plastische Verformung
  3. Normale Festigkeitsrechnung

Möchtest du an die Grenze gehen?
Das rate ich nicht. Macht man nicht wenn man die Verantwortung dafür tragen muss.
Der Transport dieses Dinges und die Handhabung müssen Sicherheiten beinhalten.
Somit ist eine Rechnung nicht sinnvoll. Rechnen tut man Dinge, die 20Meter hoch sind und 30 Meter Durchmesser haben.
So kleine Dinge wie du beschrieben hast rechnet man nicht.

Gruss