innerhalb unses Soziologie-Kurses in der Schule (Jgst.13) sollen wir ein Port-Folio zum Thema „Wandel der Gesellschaft in der BRD“ verfassen. Dabei sollen wir uns ein spezielles Teilgebiet vornehmen.
Ich habe mich dabei für den Wandel zur Informations- bzw Kommunikationsgesellschaft entschieden. Dabei will ich zB. auf folgende Themen eingehen
-die steigende Internet-User Zahl
-Vernetzung von Medien
-Computer an Schulen
-Mobiltelefone (als Jugendschuldenfalle)
-Rückgang der Büchernutzung
-Bedeutung von Wissen in unserer Gesellschaft
-etc.
Jetzt stellt sich bei mir nur noch die Frage woher in die nötigen Informationen bekomme. Gesucht sind Artikel und Meldungen die diesen Wandel zu einer solchen Gesellschaft beschreiben.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann.
Hallo,
Doppelpostings sind hier nicht gern gesehen (Und was hat die Frage überhaupt mit GenderStudies zu tun?), dennoch ein Hinweis. schau ob du hier eine passende Statistik findest http://www.destatis.de/
LG Backs
Status of Research on the Information Society
UNESCO’s Basic Texts on the Information Society
Science in the Information Society
Cultural and Linguistic Diversity in the Information Society
Media development in the Information Society
Measuring & monitoring information & knowledge societies
Education in the Information Society
Social Transformations in the Information Society
Memory of the Information Society
Gender in the Information Society: Towards Equity?
Viele Grüße
Franz
@Borat: unter dem Label „Informations-Kommunikations-Wissensgesellschaft“ werden bestimmte soziologische Thesen zusammengefasst;
der Hinweis darauf, dass auch zu Mammuts Zeiten informiert und kommuniziert wurde, ist den entsprechenden Leuten größtenteils möglicherweise bewusst;
die These von der I-K-Gesellschaft besagt nicht, dass erst heute kommuniziert/informiert werden würde, sondern dass Kommunikation/Information zum entscheidenden Strukturmerkmal der heutigen Gesellschaftsform geworden ist …
@MOD: kein DP mehr, weil ich den Beitrag in „Gender Studies“ gelöscht habe
Stell Dich doch nicht so … an!
Gemeint sind Informations- und Kommunikations-Technologien.
Und da ist wirklich ein Wandel im vollen Gang - mit Auswirkungen auf uns alle. Das Internet ermöglicht beispielsweise, dass ich für eine Ware/Dienstleistung sofort den billigsten Einkaufspreis recherchieren kann, weltweit - da sind die Teuren schnell weg vom Fenster!