Wandelung nach mp3

Hallo,

ich habe einen Topfield SAT-Receiver, der produziert Dateien des Typs .rec. Die kann ich nach Übertragung zum PC mit dem VLC Mediaplayer ansehen und anhören.

Zum Bearbeiten der aufgenommenen Audioaufnahmen suche ich nun eine - möglichst kostenlose Software - zum Beschneiden und zum Wandeln nach .mp3.

Vielen Dank für Eure Empfehlungen.

Ciao Ricco

Den VLC nutzen

Zum Bearbeiten der aufgenommenen Audioaufnahmen suche ich nun
eine - möglichst kostenlose Software - zum Beschneiden und
zum Wandeln nach .mp3.

… der hat nämlich auch eine etwas versteckte Konvertierungsfunktion. Aber frag’ doch erst mal mit [Crtl] + [I] den VLC, welcher Codec genau hinter .rec steckt. Vielleicht reicht ja schon umbenennen.

http://videolan.org ist gerade bei mir nicht erreichbar.

Gruß

Stefan

> Aber frag’ doch erst mal mit [Crtl] + [I] den VLC, welcher Codec genau hinter .rec steckt. Vielleicht reicht ja schon umbenennen.

Wenn es DVB-S,T oder C aufnahmen sind kann man das ganze mit

  1. ProjectX demuxen.
  2. Mit Mpeg2Schnitt schneiden und mit
  3. DVD Author GUI als DVD muxen.
    Alles schnell kostenlos und gut.

Mit DVB-S2 geht das etwas anders…

Aber wenn es nur ums Audio geht kann man nach Schritt 1. den Audiostream genz normalverwenden… der wird entweder MP2 oder AC3 sein… kann man mit z.B. SUPER in MP3 umcodieren und ggf. mit MP3CUT schneiden… ggf. mit Audacity öffnen und von dort aus das neue MP3 erstellen.

Kein Hexenwerk…

Umbenennen?

der Stream 2 Audio Codec ist MPEG Audio layer 1/2/3 (mpga)

MP3 = MPEG2, Audio Layer 3

D.h. mit etwas Glück reicht simples umbenennen.

Gruß

Stefan

>MP3 = MPEG2, Audio Layer 3

D.h. mit etwas Glück reicht simples umbenennen.

Rückmeldung über Fortschritt
Hallo,

vielen Dank für die Hilfe. Ich habe in meinem Videoschnittprogramm DVR Pro2 eine Demux-Funktion gefunden, wo ich auch gleich die Dateiendung .mp3 miterzeugen kann und die gibt mein mp3-Player wieder. Prima!

Zum Schneiden der bis zu 5h langen SAT-Audio-Mitschnitte habe ich mich mit dem mächtigen Audacity 1.2.6 schon etwas angefreundet. Das Kappen vorne klappt gut, das Aufteilen im Prinzip, aber leider muss ich mir noch immer alles anhören, weil ich nicht weis, wie ich die nächsten drei Minuten überspringen oder mit der Wiedergabe nochmal einige Sekunden zurückspringen kann. Ich habe mir aber schon das deutsche Benutzerhandbuch heruntergeladen und werde bald zu lesen anfangen.

Nochmals besten Dank für die Hilfe!

Ciao Ricco