Wanderbusverbindung Wutachschlucht

liebe leute,

vielleicht ists spät, vielleicht bin ich bescheuert . . .

http://www.wutachschlucht.de/fileadmin/dokumente/201…

aber ich kann beim besten willen nicht sicher herauslesen ob mich jetzt der (rote) wanderbus 7344 am nächsten sonntag definitiv gegen 12 uhr irgendwas von der haltestelle „Boll Ortsmitte“ zur haltestelle „Lotenbachklamm“ fährt . . .
durch die nicht vollständige angabe aller haltestellen (unter dem hinweis dass auch „andere“ bedient werden) und dem zusatz „99“ (Haltestellen werden in anderer Reihenfolge angefahren) bin ich gerade völlig aus dem tritt . . .
weil ich würde eigentlich gerne in boll parken, mich bequem zur lotenbachklamm kutschieren lassen und von dort meine erste (kurz gehaltene) wutachschlucht-wanderung in östlicher richtung zurück nach boll beginnen . . .
wenns nicht geht auch andersherum (?)

wer weiss das sicher ?

vielen dank

grüße vom öpnv-dummie-wander-neuling

Servus,

tut er nicht, zumindest nicht ohne Umsteigen.

Die Verbindungen zwischen den genannten Haltestellen findest Du hier.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Guten Tag,

Sie müssen von Boll Ortsmitte an der nächsten Haltestelle (Gündelwangen Abzw. Schattenmühle) raus. Von dort aus sind es 50 Meter bis zur Haltestelle von dem Bus, der nach Lotenbachklamm fährt.
Rufen Sie für eventuelle Informationen einfach mal bei dem Busunternehmen an, dort werden Sie garantiert gut beraten.

Viel Spaß beim Wanderurlaub

Guggugs,

und woher soll der gute Mann wissen, welcher Unternehmer im Auftrag der Südbadenbus GmbH am kommenden Sonntag diese Kurse fährt?

Die Quelle für erschöpfende Auskünfte zu dem Thema habe ich übrigens bereits verlinkt, falls es Dich nicht stört - da kann man in aller Ruhe und ganz ohne Bazar nachschauen, wann was wohin fährt.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo

und woher soll der gute Mann wissen, welcher Unternehmer im
Auftrag der Südbadenbus GmbH am kommenden Sonntag diese Kurse
fährt?

so ganz verkehrt ist der Hinweis garnicht.
Telefonische Auskunft ist hier 07672 48189-0 möglich.
Diese Nummer ist genau in dem Link zu finden, den der UP gesetzt hat.
Das ist das Kundencenter Südbadenbus .Welcher Unternehmer fährt ist egal.
Gruß VIKTOR

Hallo,

vielleicht ists spät, vielleicht bin ich bescheuert . . .

wohl kaum

http://www.wutachschlucht.de/fileadmin/dokumente/201…
aber ich kann beim besten willen nicht sicher herauslesen ob
mich jetzt der (rote) wanderbus 7344 am nächsten sonntag
definitiv gegen 12 uhr irgendwas von der haltestelle „Boll
Ortsmitte“ zur haltestelle „Lotenbachklamm“ fährt

So ist es.
Die (Bedarfs-) Haltestelle an der Lotenbachklamm wird wahrscheinlich
von Bonndorf her angefahren. . .

weil ich würde eigentlich gerne in boll parken, mich bequem
zur lotenbachklamm kutschieren lassen und von dort meine erste
(kurz gehaltene) wutachschlucht-wanderung in östlicher
richtung zurück nach boll beginnen . . .

Vorschlag:Zur Schattenmühle hast Du eindeutige und ausreichende Verbindungen.
Die Lotenbachklamm ist ziemlich kurz bis zur Schattenmühle.
Von der Schattenmühle könntest Du je nach Laune ein Stück die Lotenbachklamm
hinaufwandern und wieder zurück und dann die Wutach hinunter bis zum Austieg nach
Boll. Dort gab es mal ein „Kur-Bad Boll“ in der Schlucht mit einer Heilquelle welches auch
von berühmten Gästen bedient wurde. Eine Kapelle steht noch dort.
Gruß VIKTOR
PS
Ja ich war dort schon mehr als einmal.

hallo blumiger peter

tut er nicht, zumindest nicht ohne Umsteigen.

danke für die info

Die Verbindungen zwischen den genannten Haltestellen findest
Du hier.

guter tipp, danke. für mich ist die bahn halt die bahn.

ganz schön bescheidene verbindung allerdings . . .

danke

hallo

Sie müssen von Boll Ortsmitte an der nächsten Haltestelle
(Gündelwangen Abzw. Schattenmühle) raus. Von dort aus sind es
50 Meter bis zur Haltestelle von dem Bus, der nach
Lotenbachklamm fährt.
Rufen Sie für eventuelle Informationen einfach mal bei dem
Busunternehmen an, dort werden Sie garantiert gut beraten.

danke, die nummer steht da ja . . aber: erstens gibts ja auch www und leute die schon mal da waren . .

ausserdem: laut dem plan ist das EIN BUS!
bescheuerter plan!!

vielen dank

huhu

und woher soll der gute Mann wissen, welcher Unternehmer im
Auftrag der Südbadenbus GmbH am kommenden Sonntag diese Kurse
fährt?

hmm, du meinst andere unternehmer als im plan stehen ?
das müsste doch in der tat die info-nummer aus dem plan wissen den ich verlinkt habe oder ? hoffte ich - aber ihr seid ja auch noch da :wink:

Die Quelle für erschöpfende Auskünfte zu dem Thema habe ich
übrigens bereits verlinkt, falls es Dich nicht stört - da kann
man in aller Ruhe und ganz ohne Bazar nachschauen, wann was
wohin fährt.

und das fährt wirklich bescheuert nebenbei . .

dankee, grüße

hallo

http://www.wutachschlucht.de/fileadmin/dokumente/201…
aber ich kann beim besten willen nicht sicher herauslesen ob
mich jetzt der (rote) wanderbus 7344 am nächsten sonntag
definitiv gegen 12 uhr irgendwas von der haltestelle „Boll
Ortsmitte“ zur haltestelle „Lotenbachklamm“ fährt

So ist es.
Die (Bedarfs-) Haltestelle an der Lotenbachklamm wird
wahrscheinlich
von Bonndorf her angefahren. . .

also . . aber das kann man ja nicht vom plan ablesen oder ???
ich meine, da ist eine rote linie im plan die alle haltestellen verbindet und es ist ein „roter“ bus angegeben (und nebenbei auch ein schwarzer).

Vorschlag:Zur Schattenmühle hast Du eindeutige und
ausreichende Verbindungen.
Die Lotenbachklamm ist ziemlich kurz bis zur Schattenmühle.

das ist ein guter hinweis, danke

Von der Schattenmühle könntest Du je nach Laune ein Stück die
Lotenbachklamm
hinaufwandern und wieder zurück und dann die Wutach hinunter
bis zum Austieg nach
Boll.

also momentan (wegen dem doofen bus) machen wir jetzt eine rundtour die von boll aus erst mal durch die schlucht zur lotenbachklamm geht . . . und dann südlich nach boll zurück.

http://www.outdooractive.com/de/wanderung/suedschwar…

für das erste mal reicht das auch - und für ein nächstes mal plane ich anders (oder eine längere tour)

vielen dank

Vielleicht bis nach Blumberg?
Servus,

hmm, du meinst andere unternehmer als im plan stehen ?

Sonn- und Feiertagskurse werden sehr viel von privaten Unternehmen im Auftrag der Südbadenbus gefahren, weil sie billiger sind. Das heißt, mehr als über reiseauskunft.bahn.de abrufbar ist, wissen die bei der zentralen Telefonauskunft sicher nicht.

Im Gegensatz zur Telefonauskunft kann man aber beim Online-Fahrplan in aller Ruhe vergleichen, die einzelnen Haltestellen der einzelnen Kurse anschauen, mit der Karte neben sich auf dem Tisch alternative Routen überlegen usw. usw.

und das fährt wirklich bescheuert nebenbei . .

Ja, wenn die Leute damit gefahren wären, gäbe es auch das Bonndorfer Bähnle noch. Weil aber niemand mehr damit gefahren ist, sieht es heute so aus. Das beißt sich in den Schwanz - wie übrigens auch umgekehrt, wie man bei Nachbars in der CH beobachten kann: Weil die Leute damit fahren, gibt es viel mehr Bahnen und Postautokurse - und deswegen fährt man auch damit, weil es viel leichter geht als bei uns.

Aber immerhin - gleich auf der anderen Seite, bei Zollhaus-Blumberg, gehts auf der Sauschwänzlebahn an Sommersonntagen richtig zur Sache.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder