Wandern in Allgäuer Alpen 10 P, 2 Übn, Ende Mai

Ich darf für unser Arbeitsteam einen Wanderausflug planen. 10 Personen, 2 Übernachtungen, junge und aktive Leute aber nicht alle alpin erfahren.
Als Idee sind die Allgäuer Alpen aufgekommen. Hätte mir jemand vielleicht ein paar gute Tips für solch eine 3 Tage-Wanderung, am besten mit Übernachtung in Berghütten?

Ich habe schon etwas recherchiert und es kam nun auch die Frage auf ob es überhaupt zu empfehlen ist Ende Mai solch eine Tour in der Region zu planen (Schnee)?

vielen Dank für die Hilfe,

beste Grüße, Lukas

Hallo, ich kann Dir leider keine aktuellen Tipps geben, war vor langen jahren mal dort.
Da ich aber auch für kleinere gruppen immer wieder mal was organisiere, empfehle ich Fischen oder Obersdorf als Standort. Von dort gibtes viele Wege, an der Iller entlang für „Fußlahme“, von Obersdorf durch die Klamm nach Österreich. Für alle etwas und glänzend organisiert. Scha Dir die tourischtischen seiten der Orte mal an, da gibts massenhaft Anregung.
MfG.Wolfgang

Hallo,

leider kann ich die Frage nicht vollkommen beantworten, da ich immer nun Eintagestouren gewandert bin. Ein schöner Ausgangspunkt ist Oberstdorf zur Rappenseehütte und dann zum Heilbronner Weg. Die ist groß und geräumig. Ich denke, dass sie Mitte Mai öffnet.

Infos gibt es auch unter http://www.allgaeu-abc.de/wandern.html

Viel Spaß beim Wandern

Bernhard

Hallo!!
na da habt ihr ja gut was vor!!
leider war ich um diese Zeit noch nicht dort gewesen aber diene Vermutung bezüglich Schnee sind auf jeden Fall nicht unbegründet!!
Wünsche euch auf jeden Fall schöne tage!
M.f.G.

Hallo Lukas,
kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich mich in den Allgäuer Alpen nicht auskenne. Trotzdem viel Spaß im Voraus
Michael

Hallo Lukas,
leider kenne ich mich in den Allgäuer Alpen nicht aus. Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, dass eine Hüttentour in höheren Regionen Ende Mai eigentlich nicht machbar ist. Die meisten Hütten machen erst im Juni auf. Nur wenige Häuser sind ganzjährig bewirtschaftet. In niedrigeren Regionen ist sicherlich eine Tour machbar.
Ich hoffe, dass meine Nachricht dir etwas weiter geholfen hat.
Liebe Grüße
Bastelhippo

Hallo Lukas,
wir gehen immer etwas länger wandern, daher sind meine Tipps auch für mehrere Tage (kann man aber bestimmt abkürzen):
Allgäu - Hörnertour, Ifen, Nagelfluh. Aber das ist alles relativ hoch, und die Kemptner Hütte, die ich sehr schön finde, ist erst ab Juni geöffnet. Mai ist schon ein Problem (zumal es momentan ja nachts immer noch recht kalt ist). Ich würd mal den Tourismusverband anfragen: [email protected] (homepage: www.allgaeu-bayerisch-schwaben.de. Die haben viel Erfahrung, sind SEHR hilfsbereit und wissen bestimmt auch eine „niedrigere“ Tour. Die meisten Touren, die ich im Allgäu kenne, sind auch für nicht ganz schwindelfreie, allerdings „fitte“ Menschen.
Jedenfalls viel Spass bei der Wanderung - ich hoffe, ich konnte etwas helfen!
Grüße
Katrin

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich glaube wir müssen ein bisschen in tieferen Lagen planen, bzw. vielleicht doch eher im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb… auf jeden Fall wird sich was finden :wink:

liebe Grüße zurück, Lukas

Dankschön!
Das war auf jeden Fall eine Hilfe. Ich werde mich vor Ort mal erkundigen, wobei ich befürchte dass die Wetterverhältnisse im Endeffekt nur kurzfristig prognoszisziert werden können. Und vielleicht müssen wir doch die ganz hohen Hütten sein lassen… spaßig wirds auf jeden Fall :smile:

liebe Grüße, Lukas