Wandern in den Alpen

Hallo zusamen,

ich würde im Sommer gerne in den Alpen eine mehrtägige geführte Wandertour machen. Über Google habe ich bisher nur Touren gefunden, die über 7 Tage (inkl. An- und Abreisetag) gehen. Ich würde aber schon gerne ein paar Tage länger wandern. Muß ich jetzt verschiedene Touren kombinieren, oder gibt es auch längere? Bei einigen Anbietern habe ich gelesen, dass das Gepäck (nicht der Rucksack) von einer Hütte zur nächsten transportiert wird. Ist dieser Service Standard?

Kann mir jemand eine Wanderroute empfehlen? Ich möchte Natur pur. Grüne Wiesen und Wälder mit plätschernden Bächen ohne irgendwelchen „Zivilisationslärm“. Berge rauf und runter von einer Hütte zur nächsten. Beeindruckende Panoramen auf umliegende Berge.

Schonmal danke für eure Tips.

MfG
Stephan

Hallo Stephan,

google mal „alpenüberquerung münchen venedig 2011“, vielleicht findest Du da ein paar Informationen.

Ciao, Manfred

Hi,
hast Du hier
http://www.fernwege.de/foren/europa/mode/answer/antw…
mal geguckt? Ich habs nur überflogen, aber vielleicht findest Du etwas für Dich passendes.

Gruß,
Anja

Hi Stephan,

guck mal hier: http://www.welt-weit-wandern.de/reisen/Muenchen_Vene…

Wenn Du kompetente Infos brauchst, ruf die Eva-Maria oder die Kristina Keller an und sag einen schönen Gruß vom Rolf aus Kempten.

bye
Rolf

Moin,

Kann mir jemand eine Wanderroute empfehlen?

Die Dolomitenhöhenwege

Ich möchte Natur
pur. Grüne Wiesen und Wälder mit plätschernden Bächen ohne
irgendwelchen „Zivilisationslärm“.

das beißt sich aber mit

Bei einigen Anbietern habe ich gelesen,
dass das Gepäck (nicht der Rucksack) von einer Hütte zur
nächsten transportiert wird. Ist dieser Service Standard?

Wie sollen denn die Anbieter das Gepäck zu den einzelnen Hütten transportieren, wenn die so schön abgelegen sind, wie Du es erwünscht, oder gar zu Biwakschachteln?
Für lange Wanderungen braucht man erstaunlich wenig Gepäck!

Gandalf

Hallo Gandalf,

Kann mir jemand eine Wanderroute empfehlen?

Die Dolomitenhöhenwege

Ich möchte Natur
pur. Grüne Wiesen und Wälder mit plätschernden Bächen ohne
irgendwelchen „Zivilisationslärm“.

das beißt sich aber mit

Bei einigen Anbietern habe ich gelesen,
dass das Gepäck (nicht der Rucksack) von einer Hütte zur
nächsten transportiert wird. Ist dieser Service Standard?

So abgelegen muß es gar nicht sein. Ich habe mir das den Dolomitenhöhenwege mal angesehen. Das erscheint mir aber schon etwas zu extrem einen Anfänger wie mich. Auf Klettern würde ich gerne verzichten.

Wie sollen denn die Anbieter das Gepäck zu den einzelnen
Hütten transportieren, wenn die so schön abgelegen sind, wie
Du es erwünscht, oder gar zu Biwakschachteln?

Die Hütten in denen Verpflegung und Übernachtung angeboten wird, werden auch regelmäßig mit Lebensmitteln beliefert. Wie die das machen ist mir egal. (Dazu fällt mir gerade das hier ein.) In Biwakschachteln möchte ich planmäßig nicht übernachten. Ich will kein Survival-Training absolvieren sondern Urlaub machen.

MfG
Stephan

ja, die Regel sind geführte Touren von Sonntag bis Samstag. Manchmal gibt es aber auch Anschlüsse. Einfach alle Bergsteigerschulen durchgoogeln, auch über entsprechende Portale z.B. alpinweb.de.

Gepäcktransport geht nur bei Talwanderungen, aber das ist in den Alpen unüblich.

Die offiziellen Fernwanderwege kann man nicht unbedingt enpfehlen, sind meist überlaufen. Dolomiten auch, vor allem wenn die Italiener Ferien haben.

Mein persönlicher Tip: Rätikon. Ich weiß aber nicht, wer da eine komplette Durchquerung anbietet.

In den nördlichen Kalkalpen kann man die Höhenwege der einzelnen Gebirgsgruppen verbinden und so etliche Wochen unterwegs sein. Aber das habe ich auch noch nicht organisiert gesehen.

Viel Glück

Barmer