Wandernder Balken

Hallo,

bei Filmaufnahmen eines in Betrieb befindlichen Fernsehers oder Computer-Monitors erscheint ein schwarzer, wandernder Balken. Bei TV-Geräten liegt es sicher am versetzten Zeilenaufbau (Erzeugung von Halbbildern). Da dieses Phänomen jedoch auch bei der Aufnahme von Computer-Monitoren auftritt, scheint ein weiteres Problem die unterschiedliche Frequenz von Monitor und Aufnahmegerät zu sein.

Bei professionellen Reportagen und Ratgeber-Sendungen (GIGA etc.) sind sehr oft Fernseher oder Computer-Monitore im Hintergrund zu sehen, wo dieser Effekt nicht auftritt. Wie lässt sich dieser Effekt vermeiden? Werden die Aufnahmegeräte zuvor „synchronisiert“? Oder gibt es eine entsprechende Einstellmöglichkeit für EB/DV-Kameras?

Gruß

Bei professionellen Reportagen und Ratgeber-Sendungen (GIGA
etc.) sind sehr oft Fernseher oder Computer-Monitore im
Hintergrund zu sehen, wo dieser Effekt nicht auftritt. Wie
lässt sich dieser Effekt vermeiden? Werden die Aufnahmegeräte
zuvor „synchronisiert“? Oder gibt es eine entsprechende
Einstellmöglichkeit für EB/DV-Kameras?

Wenn der Effekt selbst bei vielfachen von 25Hz - z.B. 100 Hz - Bildwiederholrate auftritt, gibt es bei manchen Grafikkarten-Treibern, die Möglichkeit, die Frequenzen und Schwarzschultern feinzujustieren.
Vielleicht hilft das?

Ansonsten kann man das Bild direkt über den TV-Out einer Grafikkarte aufnehmen. Wenn der TV-Chip (siehe z.b. http://tvtool.info) gut ist, erhält man sicherlich ein besseres Bild als beim abfilmen.

Die Funktion nennt sich „Clear Scan“ und findet man an den meisten Profikameras und sogar einigen Semiprofis (Panasonic 3CCDs). Man kann die Abtastrate des Chips feintunen und so den schwarzen Balken, der in der Tat durch unterschiedliche Frequenz von Bildaufbaurate und Abtastrate entsteht, vermeiden. Pech hat man allerdings, wenn zwei Monitor mit unterschiedlicher Bildaufbaurate in der Szene rumstehen - einer zeigt dann einen schwarzen Balken.
Beim Abfilmen eines PAL-Fernsehers dürfte allerdings kein Balken zu sehen sein!

Manche „Profis“ kennen allerdings die Funktion an ihrer Kamera gar nicht oder wissen nicht, wie man sie einstellt. So viel zum Profitum…

Gruß
Pit

1 Like