Hallo,
bei Filmaufnahmen eines in Betrieb befindlichen Fernsehers oder Computer-Monitors erscheint ein schwarzer, wandernder Balken. Bei TV-Geräten liegt es sicher am versetzten Zeilenaufbau (Erzeugung von Halbbildern). Da dieses Phänomen jedoch auch bei der Aufnahme von Computer-Monitoren auftritt, scheint ein weiteres Problem die unterschiedliche Frequenz von Monitor und Aufnahmegerät zu sein.
Bei professionellen Reportagen und Ratgeber-Sendungen (GIGA etc.) sind sehr oft Fernseher oder Computer-Monitore im Hintergrund zu sehen, wo dieser Effekt nicht auftritt. Wie lässt sich dieser Effekt vermeiden? Werden die Aufnahmegeräte zuvor „synchronisiert“? Oder gibt es eine entsprechende Einstellmöglichkeit für EB/DV-Kameras?
Gruß