Hallo,
ein großer Wanderfreak bin ich nicht, aber vor einem halben Jahr habe ich mir mal entsprechende Schuhe gekauft. Keine Stiefel, sondern solche, die unterm Knöchel aufhören, denn als Kind habe ich immer „überknöchelhohe“ Wanderschuhe verpasst bekommen und mich hat es jedesmal wahnsinnig genervt, die Schuhe an meinem Bein zu spüren…da bin ich übersensibel.
Ist ja auch egal, für die paar kleinen Touren in deutschen Mittelgebirgen, die ich maximal unternehme, reichen solche Schuhe ganz bestimmt. Sind von einer vergleichsweise bekannten Wanderschuhfirma.
Bisher habe ich sie einmal getragen, ungefähr 17 km, und danach konnte ich vier Tage nicht mehr laufen: 1 cm² große Blasen an der UNTERseite meiner kleinen Zehen, sprich, die armen Zehen waren ungefähr doppelt so groß wie sonst und blieben (trotz fachgerechtem Aufstechen) auch noch ein paar Tage so.
Also schon mehr als so ne kleine Druckstelle, die vielleicht daher kommt, dass ich die Schuhe nicht vernünftig eingelaufen habe.
Ich frage mich, was man gegen solche Blasen tun kann; meiner Meinung nach kamen die daher, dass ich mit den zweitkleinsten Zehen beim Laufen auf die Spitzen der kleinen Zehen trete. Kleine Zehen sind ja schonmal etwas einwärts gedreht, oder ist das nur bei mir so?
Jedenfalls ist das bei mir so, aber ich habe auch nicht besonders komisch aussehende Füße.
Zu eng sind die Schuhe wohl eher nicht; wären sie größer, würden sie hinten schlappen und wie gesagt, ich habe keine extrem breiten Füße (In Tanzschuhen Weite E, die glaube ich zu den ganz normalen gehört.)
Aber ein Pflaster im Vorhinein hilft auch nicht, im Gegenteil.
Weil ich am Wochenende wieder „Wandern“ möchte, habe ich die Schuhe gestern schonmal vorsichtig anprobiert, und hatte nach vier Kilometern schon wieder eine kleine Blase, diesmal aber auf der Außenseite vom Zeh. Da hab ich ein Pflaster drüber geklebt und habe es heute nochmal probiert, und schwupp, hatte ich schon nach drei Kilometern die nächste Blase, und zwar wieder da, wo sie damals auch war.
Glaubt ihr, es macht Sinn, die Schuhe weiter zu tragen zu versuchen?
Die ±12 km Eifel, die am Wochenende anstehen, schaffe ich notfalls auch in Sneakers.
Wobei ich in egal welchen Schuhen an den entsprechenden Stellen am Zeh zumindest Druckstellen bekomme, wenn ich sie lange genug trage.
Aber wenigstens 10 schmerzfreie Kilometer müssten drin sein, vor allem mit extra zum Wandern konzipierten Schuhen, oder?
Sind meine Zehen zu krumm zum Laufen? Oder gibts irgendwelche Tricks gegen solche Blasen?
Oder kann mich einfach jemand trösten??
verzweifelt
Sonja