Wandfarbe bei Granit u. dunklem Parkett?

Hallöchen!

Wir beziehen demnäxt eine schöne Neubauwohnung, in der Flur, Bäder und die halboffene Küche mit hellem Granitboden ausgelegt sind (hellgrau mit scharzen u. dunkelgrauen Einschlüssen).

Nun bin ich auf der Suche nach ein paar schönen Ideen für Wandfarbe und -gestaltung, speziell für den langen Flur und die halboffene Küche, in die selbiger mündet. Küche und Esszimmer gehen rechts und links wie der Querbalken vom T am Ende des Flures ab.

Den übrigen Boden in der Wohnung (werden wir mit dunklem Parkett (entw. Walnuss oder Merbau, steht noch nicht fest) auslegen. Also wird das Esszimmer-Parkett auch mit auf die Küche wirken (halboffene Räume, halt).

Die vom Flur abgehenden Zimmertüren samt Rahmen sind weiss, die Türen selbst schnörkellos. Die Heizkörper sind ebenfalls weiß und glatt (also nicht gerippt).

In den Wohnräumen, abgesehen vom Kinderzimmer (rosa *g*) werden wir die Wände wohl weiss lassen. Leider hatten die Besitzer schon überall Rauhfaser drangeklatscht und weiß gestrichen, und mein Mann weigert sich strikt, diese zugunsten eines schönen Glattputzes abzukratzen. Ich musste mich entscheiden zwischen Glattputz oder dem dunklen Parkett… (grrrr *g*)

Unsere Einbauküche ist dunkel-terracottafarben mit Edelstahl-Beschlägen. Der Herd ist in eine schwarze Granitnische gebettet. Das passt also schonmal ganz gut zum kühlen Granitboden.

Aber ich zerbrech mir nun schon seit zwei Wochen den Kopf, welche Wandfarbe(n) denn wohl mit den Farbtönen der Küchenfronten und des Granitbodens harmonieren könnten. Ich finde, es müsste entweder einer oder zwei Schattierungen eines Farbtons sein, der Küche und Flur ein wenig von der Kühle nimmt. Aber auch einen breiten Farbbalken längs des Flurs könnte ich mir gut vorstellen.
Entweder was warmes oder was leuchtendes, lebendiges.

Irgendwie steh ich da auf dem gedanklichen Schlauch… Kommt euch da was tolles in den Sinn?

Unsere Möbel sind übrigens vorwiegend aus dunklem Holz (Kolonial nennt man das wohl), Mix von Antik und geraden, modernen Formen. Und dazu schlichte, naturfarbene Teppiche/Läufer/Kissen. Ich würde die Vorhang-/Schalfarben im halboffenen Esszimmer dann gern der Flurfarbe anpassen wollen.

Im voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten! :smile:

LG

„Luise“

Hallo Luise,

ich wuerde dir raten in einen Laden zu gehe wo es pigment Farben gibt. Es gibt ganz tolle naturfarben teilweise aus Erde gewonnen. Das passt super zu Holz. Du bekommst eine Tuete Pigmentfarben dann in Wasser mit speziellem Kleister einruehren mit grossem Kleisterpinsel dann wellenfoermig and die Wand malen, fertig. Super einfach und schoen.

Gruss Matti

Hi Luise!

Ich habe einen tollen Link von Pratt und Lambert für dich:

http://www.prattandlambert.com/prattapp/color_visual…

Du kannst da verschiedene Räume aussuchen mit verschiedenen Einrichtungen. Dann kannst du für verschiedene Elemente Farben bestimmen und per drag and drop in die Felder darunter ziehen.

Ansonsten solltest du dich vielleicht etwas mit Farbpsychologie beschäftigen. Wusstest du, dass Blinde Farben spüren können? Rot ist sehr kurzwellig, bewirkt Aktivität, kann aber, wenn man keine ausgleichenden Farben hat Aggressionen hervorrufen. Außerdem ist Rot im Schlafzimmer nur etwas für Leute, die Probleme haben aus dem Bett zu kommen, ist aber tödlich, wenn man sowieso schon schlecht schläft. In grünen Tönen fühlt man sich gesund (deswegen auch viel in Krankenhäusern). Gelb macht fröhlich. Wenn es keinen Ausgleich gibt, kann das Gelb aber ein Grund dafür sein, dass alle nur noch rumnörgeln und unzufrieden sind. Blau ist die langwelligste Farbe, sehr beruhigend, kann aber im Esszimmer zum Beispiel für gähnend langweilige Abende sorgen.
Als ausgleichende Farbe musst du aber nicht gleich eine ganze Wand streichen. Kissen, Vasen, Bilder usw. reichen aus um das ganze nicht eine eintönige Sauce werden zu lassen.

Ein letzter Tipp: Falls die Wohnung schon eingerichtet ist, kannst du ein Foto machen und digital oder ausgedruckt mit Copics Wände anmalen um einen Eindruck zu bekommen.

Das wichtigste zum Schluss: WEG MIT DER RAUHFASER!!! Setz dich durch!

Viel Glück und viel Spass mit der neuen Wohnung! Wenn du noch Fragen hast, melde dich.

Liebe Grüße, Katharina