Wandfarbe bröckelt ab

Hallo!

Ich renoviere gerade eine Wohnung. Bei einigen Wänden bröckelt die Farbe ab. Darunter befindet sich eine trockene Raufasertapete. Es sieht so aus, als wäre diese einfach zu oft gestrichen worden und nun bilden sich Risse. Man kann die Farbe (2mm dick) an einigen Stellen gut abkratzen, an anderen haftet sie noch gut.

Meine Frage: Was kann man in diesem Fall machen? Alles abkratzen und neu streichen? Dann noch die Frage, ob ich das dann bei allen Wänden so machen muss, oder reicht es bei der betroffenen Wand im Zimmer (also bis zu den Ecken.) Einfach darüber streichen geht wohl nicht, da man die Krater sehen würde. Oder die Löcher ausspachteln? Ich bin völlig fachfremd und würde mich sehr über Tipps freuen!

Viele Grüße!

Hallo, das beste ist, alles abkratzen und neustreichen, an allen Waenden. Zumindest, so viel wie moeglich abkratzen, die Kratterstellen mit Akrylspachtelmasse spachteln.

hallo,
ich vermute jetzt mal: du hast dir zum renovieren dispersionsfarbe gekauft. richtig?

wenn ja, dann hat dein vorgänger mit leimfarbe oder kalkfarbe gestrichen. diese beiden farben vertragen sich nicht, die leim/kalkfarbe löst sich dann immer von den wänden.

zwei möglichkeiten zur abhilfe:

  • die jetzt entstandenen krater ausspachteln und neue leimfarbe (oder kalkfarbe)kaufen. kalkfarbe hat übrigens den guten nebennutzen, ein wenig gegen schimmelbildung vorzubeugen.
    oder
  • die alte farbe mit einem feuchten malerpinsel „abwaschen“ und dann mit dispersion neu streichen. das abwaschen aber vorher ausprobieren, ob die tapete hält.

übrigens, in beiden fällen beim ersten anstrich die fabriksseitig angegebene verdünnnung der farbe unbedingt einhalten!

gruß h.

Hallo!

Die Wohnung, die ich gekauft habe, war vorher vermietet und der Mieter hat die Wände beim Auszug gestrichen, daraufhin lösten sich sämtliche Farbschichten von der Tapete ab. Welche Farbe verwnedet wurde, weiß ich leider nicht.

Danke für eure Antworten!

Hallo!
Wenn da wie Du sagst Rauhfaser geklebt ist, bleibt dir nur einschlisslich der Raufaser alles zu entfernen und dann von Grund auf neu zu machen.
Da es ja dein Eigentum ist, sollte es das dir wehrt sein, als wie da jetzt herum zu Trixen und Material zu verschwenden und doch kein Vernünftiges Ergebnis zu bekommen.

Gruß sepp.