Wandfarbe wird rissig

Hallo,

ich stehe etwas ratlos vor meiner frisch gestrichenen Wand: Da bilden sich feine Risse, so wie bei trockenem Wüstenboden nach dem Regen. Wie kommt das und was kann man dagegen tun?

Was ich gemacht habe:

  • Tapeziergrund 2x
  • Glasfaserkleber
  • Glasfasertapete
  • Acryl in den Ecken und Winkeln
  • Alpinaweiß 2x

Zwischen allen Schritten mindestens 24 Stunden Pause.

Nach dem ersten Anstrich bildeten sich leichte Risse auf den Acryl-Kanten, nach dem zweiten Anstrich jetzt offenbar flächendeckend über die ganze Wand, obwohl mal gerade 2…3 Stunden seit dem Anstrich vergangen sind.

Ich habe den Eindruck, je mehr Farbe, desto mehr Risse. Zuviel Farbe kann aber eigentlich auch nicht sein, das Zeug war direkt nach dem Anstrich leicht glänzend und nach 1…2 Stunden wurde es langsam matt. Auch der Restfüllstand im Farbeimer ist für die Raumgröße angemessen. :smile:

Bautrockner war bis zum ersten Anstrich bei ~60% mit niedriger Leistung, also wenig Zugluft und er hat auch nicht viel Wasser aus dem Raum gesaugt. Nach dem ersten Anstrich nur noch auf ~75%, nach dem zweiten dann gar nix mehr. Trotzdem mehr Risse als vorher.

Irgendeine Idee?

Grüße!
teddy

Hallo,

Hallo!

ich stehe etwas ratlos vor meiner frisch gestrichenen Wand: Da
bilden sich feine Risse, so wie bei trockenem Wüstenboden nach
dem Regen. Wie kommt das und was kann man dagegen tun?

Was ich gemacht habe:

  • Tapeziergrund 2x
  • Glasfaserkleber
  • Glasfasertapete
  • Acryl in den Ecken und Winkeln
  • Alpinaweiß 2x

Zwischen allen Schritten mindestens 24 Stunden Pause.

Nach dem ersten Anstrich bildeten sich leichte Risse auf den
Acryl-Kanten, nach dem zweiten Anstrich jetzt offenbar

War das Acryl den richtig durch getrocknet, denn sonst ist das Normal das das Reißt beim Trocknen, weil die Farbe nicht elastisch ist.

flächendeckend über die ganze Wand, obwohl mal gerade 2…3
Stunden seit dem Anstrich vergangen sind.

Kann an dem Untergrund Glasfasertapete liegen,wir haben so was immer mit Latexfarbe gestrichen weil Dispersionsfarbe auch die Struktur des Gewebe zu sehr einschlämmt.

Ich habe den Eindruck, je mehr Farbe, desto mehr Risse. Zuviel
Farbe kann aber eigentlich auch nicht sein, das Zeug war
direkt nach dem Anstrich leicht glänzend und nach 1…2 Stunden
wurde es langsam matt. Auch der Restfüllstand im Farbeimer ist
für die Raumgröße angemessen. :smile:

Durch die Dicke der Farbschicht und dem Relativen elastischen Untergrund wird die Farbe reisen beim auftrocknen.

Bautrockner war bis zum ersten Anstrich bei ~60% mit niedriger
Leistung, also wenig Zugluft und er hat auch nicht viel Wasser
aus dem Raum gesaugt. Nach dem ersten Anstrich nur noch auf
~75%, nach dem zweiten dann gar nix mehr. Trotzdem mehr Risse
als vorher.

Irgendeine Idee?

Grüße!
teddy

Gruß sepp.

ich stehe etwas ratlos vor meiner frisch gestrichenen Wand: Da
bilden sich feine Risse, so wie bei trockenem Wüstenboden nach
dem Regen. Wie kommt das und was kann man dagegen tun?

Hallo Teddy,

daß sich in Ecken Risse zeigen bei Dispersionsfarbe kenne ich, dann hat man sie nicht verdünnt.
Aber auch nur in Ecken.

Risse über die Wandfläche kenne ich nicht obwohl ich auch bei Glasfaser mit Disperionsfarbe gestrichen habe.

Ich würde noch mal mit verdünnter Dispersionsfarbe über Alles gehen.

Vielleicht reichen dem Acryl bzw. dem Glasfaserkleber nicht die 24 Stunden *rumrat*

Gruß
Reinhard