Hallo, ich habe in unserem Wohnzimmer 4 Wandlampen angeschlossen. Diese werden mit einem Drehdimmer geschaltet.
Leider gehen die Lampen nicht, statt dessen brummt nun die Sicherung, wenn ich den Dimmer einschalte.
Was kann das sein?
Leider hast du nicht geschrieben was für Wandlampen du verwendest (Halogenlampen mit normalenTrafo,oder elektronischen)oder normale Glühlampen.Ob der Fehler erst aufgetreten ist ?,hatte alles schon mal funktioniert oder noch nie ? usw.
Hast die Installation selbst gemacht ?
Ich würde dir raten ein Elektriker zu holen.Es kann ja sein dass dein Dimmer zu Schwach ist (Überlastet)oder nicht mehr in Ordnung ist.
was brummt die sicherung im Dimmer oder die im verteiler?war vorhin schon dimmer drin?
Würde folgender maßen vorgehen
alle lampen abklemmen und mit klemmen versehen,vorher die Sicherung ausschalten.
Danach die sicherung wieder einschalten wenn das brummen weg ist kommt es von den lampen.
Nun kannst du eine nach der anderen
Lampe wieder anschließen und nach jedem anschließen wieder die sicherung einschalten.so kannst du den fehler eingrenzen.
Ich persönlich würde das problem meßtechnisch prüfen,dazu hast du aber warscheinlich nicht die möglichkeit.
Am besten beauftragst du eine(n) Elektriker der das Problem sicher lösen wird,dann bist du auf der sicheren Seite.
DENN MIT STROM IST NICHT ZU SPASSEN!
Hallo,
bin erst eingezogen und die Installation bestand schon.
Ob das vorher funktioniert hat, kann ich nur vermuten.
Die normalen Wandlampen habe ich angeschlossen.
Hallo chriswo,
es könnte sein, dass die Leuchtmittel in den Lampen nicht zum Dimmer passen. Auf dem Dimmer müsste eigentlich eine Kennzeichnung vorhanden sein, welche Leuchtmittel mit diesem Dimmer zu schalten sind.
Ohne weitere Informationen kann ich nicht mehr zu diesem Thema schreiben.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter.
Hallo Peter,
es handelt sich um „normale Wandlampen“ für E14 -Leuchtmittel.
Hier habe ich schon verschiedene ausprobiert, LED und zuletzt Halogenlampen, aber keines funktioniert.
Die Lampen keuchten nicht und statt dessen brummt die Sicherung nach dem Einschalten…
Habe noch ein ähnliches Problem mit einer anderen Lampe. Hier handelt es sich um eine an den Seilzügen dimmbare Halogen-Hängelampe. für diesen Anschluss sind insgesamt drei verschiedene Dimmerschalter im Zimmer vorhanden. Aber die Lampe bleibt nach dem Einschalten dunkel.
Schließe ich eine normale Fassung an, funktioniert diese einwandfrei.
Macht es Sinn, hier Dimmer gegen normale Kippschalter auszutauschen?
Einsatweilen vielen Dank, Grüße,
chriswo
Hallo chriswo,
mit einem normalen Kippschalter muss es funktionieren, es kann noch sein,
dass der Dimmer nur Glühlampen dimmen kann und eine Mindestlast angeschlossen sei muss ( diese sollte dann aber auf dem Dimmer aufgedruckt sein z.B. 60W oder 100W )
Gruß Peter
Hallo Dieter,
ich habe Deinen Tipp befolgt und die Lampe nach und nach wieder abgeklemmt. Ergebnis: Das Brummen ist immer noch da und man hat das Gefühl, dass dies nicht nur an der Sicherung, sondern auch „in der Wand“ hörbar ist.
Was kann ich nun tun?
Was Hängt denn noch an der Sicherung?
Brummen könnte von einem Trafo
zB Klingel oder Halogen kommen
Hallo, war im Urlaub.
Sicherung brummt, habe ich noch nie erlebt,kann hierzu nichts sagen.
Hast Du in die Wandlampen Glühlampen eingeschraubt die sich auch dimmen lassen?
Kompakt-Lampen lassen sich nicht mit einen üblichen Dimmer dimmen.
Dimmen geht bei den „normalen“ Glühlampen und den inzwischen üblichen " Ersatz"- Halogenlampen.
Grüße pn