Wandler 12 V / 220 V gesucht

Hallo, ich suche zum Betrieb meines Laptops auf Reisen einen Wandler 12 V= auf 220 V~, vielleicht um die 50 Watt Ausgangsleistung. Aber, damit der noch in meine Utensilientasche paßt: räumlich möglichst klein. Hat jemand einen Tipp?

Besten Dank Antal

hi,

VOLTCRAFT PI 75?

im Bereich von 50 Watt sollten die Wechselrichter doch sicher alle recht kompakt sein.
Ähnliche Produkte gibt es auch von anderen Herstellern, aber das kann man ja selbst googeln.

grüße
lipi

Hallo,
es macht keinen Sinn aus 12V= erst eine 230V~ zu machen
um diese dann wieder auf 19,5V= runter zu transformieren.

besser 12V= / 15-19,5V=

googlesuche

Gruß Holger

Nachtrag:
Entscheidest du dich für ein 12V= / 230V~ Gerät achte unbedingt auf eine „saubere“ Sinus-Wechselspannung sonnst können gerade elektronische Geräte zerstört werden.

Das unten verlinkte Gerät:
Modifizierte Sinuswelle und
Ausführung Trapez

Da würde ich mein PC-Netzteil nicht anschließen!

Gruß Holger

nabend,

danke für den Hinweis.

nen Pc Netzteil hatte das gut weggesteckt. Mit nem Akku ists wohl nicht so einfach.

Sinus-Wechselrichter Voltcraft Sw-100 hat leider nur Platz für nen Euro-Stecker.

grüße
lipi

Hallo,
das ist irgendwie richtig, irgendwie aber auch falsch.

Fakt ist; praktisch kein Gerät welches mit einem Schaltnetzteil betrieben wird (also auch jeder Computer, auch Notebook) hat Probleme mit „nicht Sinusspannung“.

Das funktioniert problemlos.

Grund; im Schaltnetzteil wird eh aus der Wechselspannung - völlig egal, welche Kurvenform diese hat - eine Gleichspannung gemacht. Dabei handelt es sich um die sog. Zwischenkreisspannung von ca. 320 V DC.

Es ist zwar richtig, dass der Eingangsfilterkreis des Netzteiles / Gerätes, welches mit einer „nicht Sinusspannung“ betrieben wird, etwas mehr belastet wird.

Dies stellt aber praktisch kein Problem da.

Natürlich ist es heute eigentlich üblich, nur noch Wechselrichter mit exakt sinusförmige Ausgangsspannung zu verwenden. Solche Geräte sind aber ganz erheblich (mehrere 100 %) teurer, und in vielen Fällen ist es schlicht nicht nötig.

MfG
J