Guten Tag,
nach dem Abklopfen von Fliesen und weiteren abklopfen des Zementklebers muss ich großflächig an den Wänden füllen und glatt spachteln.
Im groben geht das ja noch, aber wie werden die Wände bei händischer Spachtelung so glatt wie die, die die Baufirma innen in anderen Räumen gemacht hat.
Bei mir entstehen Unebenheiten (Wellen, Streifen, Unregelmäßigkeiten) dabei im gesamten gespachtelten Bereich.
Es war sogar schon so arg, das dann Maurer Gipskartonplatten darauf monitieren mußten, so mies sah meine gespachtelte Fläche aus.
Wie geht das wirklich bei den Profis ?
Die Dicke soll max. 1mm Auftrag sein.
Wie schafft man das gleichmäßig auf eine Wand die 2,20m Hoch ist, aufzutragen ohne durch unregelmäßigen Druck beim Auftragen unebenheiten zu produzieren.
Wo ist der wahre Trick dabei ?
Vielen Dank für einen Hinweis