Wandstärke Schiffe

Hallo zusammen,

kann mir jemand eine Idee geben, wieviel Wandstärke größere Berufsschiffe haben? Was für ein Stahl wird dabei verwendet?

Dank und Gruß
Maxe

Moin,

Schiffbauvorschriften siehe: Germanischer Lloyd AG
http://www.gl-group.com/infoServices/rules/pdfs/engl…

mfg
W.

Moin Wolfgang,

danke für den Link. ABer leider werde ich nicht schau draus. Sehe mehr ein riesiges Inhaltsverzeichnis als eine konkrete Zahl. Kannst du mir eine Idee geben wie groß die Wandstärke bei einem Containerschiff ungefähr ist? Sind es 2mm oder 2cm? Ich brauch da wirklich nix genaues aber ungefähr Richtung.

Dank und Gruß
Maxe

klick
Hi,

klick auf die entsprechende Zeile und ein entsprechender Link wird sich öffnen. Diesem entnimmst Du dann die Details.

Gruss
Ray

Moin,

Bei den jetzigen Container-Schiffsgrößen, 397,70m Länge, 56,40m Breite + 16,00m Tiefgang
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Containerschiff#Entwick…

werden auch 20mm nicht ausreichen.
Die Dicke reicht höchsten für eine größere Yacht. :wink:)

mfg
W.

Moin,

Hab selbst mal rein gesehen: http://www.gl-group.com/infoServices/rules/pdfs/deut…
Kapitel 2 Seite 1–2
Abschnitt 1 Bleche, Bänder, Form- und Stabstähle
II - Teil 1 GL 2009

Tabelle 1.1 Zulässige untere Grenzabmaße für
die Dicke von Blech und Breitflachstahl


Nenndicke Zulässige untere 
 Grenzabmaße <sup>1</sup> [mm]
 für Klasse
[mm] 
 A B C
≥ 3 1 Vergleiche auch EN 10029.

mfg
W.

Hallo Maxe
Der Link, den Dir Wolfgang gegeben hat ist schon richtig.
Allerdings sagt er nicht aus, wie dick die Schiffshülle an welcher Stelle des von Dir gemeinten Schiffs ist. Die verwendeten Wanddicken liegen ja zwischen 15 und 50 mm, je nach Beanspruchung. Wie Du leicht herauslesen kannst, gibt es unterschiedliche Belastungsgrade an unterschiedlichen Stellen mit unterschiedlichen Verwendungen.
Du müsstest schon das Schiff und die Rumpfposition nennen. Mit diesen Angaben kannst Du dann über die Baupläne an die richtigen Wanddicken kommen.
Der Schluss, je größer das Schiff, desto dicker die Wand ist aber auch nicht richtig. Es gibt da verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Spanten und Stringer Anordnungen, Doppel- oder Einfachhüllen, demzufolge unterschiedlichen Wanddicken.
Auch im Schiffbau versucht man Gewicht und Geld zu sparen und baut so dünn wie möglich.
Aber als Faustwert für Hüllbleche kannst Du 18 bis 25 mm annhehmen.
Gruß
Rochus

Guten Tag,

Die obere Gurtung des Rumpfes eines größeren Containerschiffes (>300 m Länge) liegt locker bei einer Plattenstärke von 100mm.
Für solche Schiffe wird hochfester Schifbaustahl verwendet.

Mfg Horst