Wankende Betten nach Bussfahrten

Hallo!
Ich wohne zur Miete in einer Altbauwohnung. Oft fahren hier auch nachts Busse entlang und dann wackelt die ganze Wohnung mitsamt dem Bett. Wie kann ich das Bett kostengünstig abdämmen, damit es nicht mehr so wackelt? Danke schön.

Ich würde erstmals versuchen, unter die Bettfüße entsprechende Dämmplatten (z.B. Holzweichfaser/www.pavatex.de - im Baustofffachhandel erhältlich) zu legen;
eine wirkliche „bauliche“ Abhilfe könnte aber nur ein Bautechniker bei Überprüfung der Bau/Konstruktion/Statik vor Ort empfehlen.
herzliche Güße

Josef Spritzendorfer

Hallo Brambosch,
ich kenne das Problem selbst, kann mir aber nicht denken, dass das Bett abzudämmen etwas helfen sollte. Wenn so schwere Fahrzeuge vorbeifahren, erzeugen sie Erschütterungen und Schwingungen.Da schwingt der Untergrund vom Haus und dann auch das Haus. Man könnte vielleicht eine „Hängevorrichtung“ für die Betten bauen… aber ob das sinnvoll ist…

Viel Glück, vielleicht hat jemand Anderes eine bessere Idee

Erika M.

Hallo,
wenn das Haus wackelt, kann man nicht mehr viel machen. Man könnte zwar weiche Isolatoren, z.B. Luftfedern verwenden, das hat aber den Nachteil, dass dann Dein Bett bei jeder Bewegung, die Du im Schlaf machst, schaukeln wird. Bringt alo auch ´nicht viel. Ich kann Dir also nicht wirklich helfen…

WSp

n

das kann ich auch nicht beantworten

Da kann ich Dir nicht helfen sorry