Wann am besten Heizöl bestellen?

Guten Abend,

es ist doch, dass es sogennante Bestellperioden gibt, an denen besonders viel Heizöl bestellt wird und die Preise für Hezöl stark ansteigen, zu welchem Zeitpunkt sollte man bestellen, damit man den möglichst günstigsten Preis bekommt?

Hallo!

Die früheren Empfehlungen gelten heute nicht mehr oder kaum noch.
Also bestellen dann, wenn wenig Bedarf ist, also Sommer statt Herbst.
Ganz falsch ist das nicht. Nur kann man sich nicht darauf verlassen, dass es auch dann günstig ist.

Nutze die Vergleichsportale und schaue nach den Preisen oder der Preisentwicklung der letzten Zeit.
Und dann gehe nach dem Platz im Tank. Ist es gerade recht günstig, dann tanke einen Teil. Bleibt Preis in der nächsten Zeit stabil oder sinkt sogar, kann man nachtanken/voll füllen.

Das man dabei den Mengenrabatt einbüßt muss nicht schlimm sein.

MfG
duck313

Hallo.
Das ist eine wirkliche Kaffeesatzleserei … ich blicke wöchentlich auf diese Seite
http://www.tecson.de/pheizoel.html
und versuche aus den Prognosen einen für mich günstigen Zeitraum zu erwischen.
Im Rückblick der vergangen Jahre/Bestellungen habe ich nie zum Tiefstpreis - aber auch noch nie zum Höchstpreis im jeweiligen Jahr gekauft.
Anyway, ich hatte aber immer ein gutes Gefühl und unter dem Strich einige hundert € gespart freu

Hoffe, es hilft ein wenig weiter :wink:

Gruß & schönen Abend, Ernscht

**Tipps Heizölkauf
Die Zeit ist nicht mehr so wichtig. Es gibt andere Tipps:

– Sammelbestellungen sparen in der Regel Kosten (z.B. zusammen mit dem Nachbarn). Es gibt Mengenrabatt und die Anfahrtskosten werden geteilt. Vorrausetzung ist meist die gleiche Postleitzahl bzw. ein bestimmter Umkreis. Allerdings sind Sammelbestellung nicht immer für alle Beteiligten die beste Lösung. Gehen die Bestellmengen der einzelnen Mitglieder stark auseinander (sehr große und sehr kleine Bestellmenge), zahlt der Großabnehmer oftmals drauf. Auch sollten sich Sammelbesteller möglicher rechtlichen Konsequenzen bewusst sein. Denn sie haften gesamtschuldnerisch. Sprich: Ist ein Gruppenmitglied nicht zuhause oder zahlt das Heizöl nicht, kann der Heizölhändler die anderen in die Pflicht nehmen.

– In manchen Regionen ist Heizöl relativ teuer. Außerhalb der Region gibt es vielleicht günstigere Anbieter. Hier ist dann allerdings auf die Transportkosten / Anfahrtskosten zu achten.

– Auf Preisschwankungen achten. Manche Portale haben einen Wunschpreisalarm. Dabei erhält man automatisch eine E-Mail wenn eine bestimmte Preisgrenze erreicht wurde.

– Wer Heizöl online / per Telefon / Fax einkauft, kann die Bestellung 14 Tage lang widerrufen (BGH, Az. VIII ZR 249/14). Der Heizölkauf fällt nämlich unter das Fernabsatzgesetz.

Heizöllieferanten (Auswahl):
avia.de


heizoel.total.de

Vergleichsrechner Heizöl (Auswahl):



esyoil.com
heizoel24.de
oelbestellung.de

Heizölvermittler (Auswahl):
fastenergy.de

Schau dir am besten die Heizölpreise vom letzten Jahr genau an, dann siehst du so in etwa, wann die Preise eher sinken oder eher steigen, ich empfehle dir nicht Ende August oder anfang September zu bestellen, da sind nach meinen Erfahrungen die Preise am höchsten, aber die Heizölpreise unterliegen noch sehr vielen weiteren Faktoren, sodass die Preise sehr schnell, sehr stark schwanken können. Du kannst ja auch immer die Heizölpreise von Händlern in deiner Umgebung vergleichen, da gibt es einige Seiten, die sich darauf spezialisiert haben.
[Werbung gelöscht - MOD:X_Strom]
So mache ich es auch immer, ist am einfachsten, einache deine PLZ, die Liter, Lieferstellen und die Sorte eingeben und du bekommst Angebote von Händlern in deiner Nähe.