Hallo:smile:
Mein Name ist Jule.
Ich bin Krankenschwester und zur Zeit in einer Festanstellung auf 20h-Basis.Momentan bin ich aber auf Grund eines Unfalls krank geschrieben (seit fast 3 Monaten).Dass heißt ich beziehe zur Zeit Krankengeld. Ab Oktober diesen Jahres habe ich einen Studienplatz angenommen…während dieses Studiums benötige ich natürlich weiter laufendes Einkommen(und ich weiß ja das es einige zeit braucht bis der bafögantrag bewilligt ist)…würde deshalb jetzt schon gern Bafög beantragen…denke aber das sich das jetzt nich lohnt, da ich momentan bis ende september ja noch im Arbeitsverhältnis feststecke…dazu kommt das ich ab November 3 Jahre berufserfahrung hab und daher soweit ich weiß Elternunabhängiges Bfög beantragen könnte…meine frage ist jetzt, wann es unter diesen ganzen Umständen sinn macht das Bafög zu beantragen…Ich hoffe aber ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt!Ich könnte jedenfalls eure Hilfe gebrauchen…vielleicht kennt sich ja jemand aus:smile:
liebste Grüße Julchn