Wann beim Arbeitsamt melden?

Guten Tag,

Arbeitnehmer wurde heute 2 Wochen krank geschrieben. Möchte am Monatsende selbst kündigen und wurde vom Arzt zum Psychiater geschickt für eine Bescheinigung für die Arbeitsagentur, damit es zu keiner sperre kommt.

Wenn Arbeitnehmer z.B. Heute einen Termin beim Psychiater hat, müsste sich Arbeitnehmer dann jetzt schon Arbeitssuchend beim Amt melden?

Kann Arbeitnehmer beim Amt 2 Adressen angeben die keine Meldung erhalten dass Arbeitnehmer arbeitssuchend ist? (Amt schickt ja an Arbeitsstellen immer Post das Arbeitssuchender XY sich Bewerben wird/soll.)

Herzlichen Dank

Hallo

Möchte am Monatsende selbst kündigen und wurde vom Arzt zum Psychiater geschickt für eine Bescheinigung für die Arbeitsagentur, damit es zu keiner sperre kommt.

Wieso kommt es dann zu keiner Sperre?
Wenn er vom Psychiater langfristig krankgeschrieben wird, dann kann er doch abwarten, bis er gekündigt wird.

Oder bescheinigt ihm der Psychiater, dass die Arbeit genau an dieser Firma für ihn unzumutbar ist? Da wäre ich aber trotzdem vorsichtig und würde erstmal zur Arbeitsagentur gehen und fragen, wie man das dann macht.

Zur Arbeitsagentur muss man sowieso gehen, sobald man weiß, dass man arbeitslos wird, und deswegen kann man auch ruhig eine Woche davor da hingehen.

Wenn Arbeitnehmer z.B. Heute einen Termin beim Psychiater hat, müsste sich Arbeitnehmer dann jetzt schon Arbeitssuchend beim Amt melden?

Wie gesagt, sollte er, und frühstens danach kündigen.

Kann Arbeitnehmer beim Amt 2 Adressen angeben die keine Meldung erhalten dass Arbeitnehmer arbeitssuchend ist?

Das verstehe ich nicht. Der Arbeitnehmer will 2 verschiedene Adressen angeben, an denen er zur Untermiete/besuchsweise wohnt? Und die Hauptmieter sollen nicht erfahren, dass er arbeitssuchend ist?

Die Briefe von der Arbeitsagentur erkennt man meistens von außen, das ist aber nicht in jeder Stadt so.

(Amt schickt ja an Arbeitsstellen immer Post das Arbeitssuchender XY sich Bewerben wird/soll.)

Nicht nur das, auch Bescheide und Aufforderungen, sich zu Gesprächen bei der Agentur zu melden.

Viele Grüße

Hallo,

ich glaube, du hast etwas missverstanden, zumindest glaube ich, dass ich es richtig vertanden habe. :smile:

Das verstehe ich nicht. Der Arbeitnehmer will 2 verschiedene
Adressen angeben, an denen er zur Untermiete/besuchsweise
wohnt? Und die Hauptmieter sollen nicht erfahren, dass er
arbeitssuchend ist?

nein!

(Amt schickt ja an Arbeitsstellen immer Post das Arbeitssuchender XY sich Bewerben wird/soll.)

Nicht nur das, auch Bescheide und Aufforderungen, sich zu
Gesprächen bei der Agentur zu melden.

Nein, nein, das schon gar nicht! Es ist die Rede von Arbeitsstellen, also potenziellen Arbeitgebern. Ich habe das so verstanden, dass er ich bei zwei Unternehmen nicht bewerben möchte, und diese beiden Unternehmen auch nicht erfahren sollen, dass er arbeitssuchend ist. Ich habe aber bisher nicht gehört, dass ein Arbeitgeber darüber informiert wird, dass jemand sich demnächst dort bewerben wird (was nicht heißen muss, dass es das nicht gibt).

Gruß
Christa

1 Like

Hallo,

Arbeitnehmer wurde heute 2 Wochen krank geschrieben.

Solange der AN krankgeschrieben ist,wird das AA keinen Verwaltungsakt
in Bewegung bringen.Aus den 2 Wochen können auch mal 10Wochen werden.

Möchte am Monatsende selbst kündigen und wurde vom Arzt zum Psychiater geschickt für eine Bescheinigung für die Arbeitsagentur, damit es zu keiner sperre kommt.

Auch damit wird sich m.E. zum Zeitpunkt der Krankschreibung das AA,ausser vielleicht einer kleinen Aktennotiz,nicht befassen.

Kann Arbeitnehmer beim Amt 2 Adressen angeben die keine Meldung erhalten dass Arbeitnehmer arbeitssuchend ist?

Siehe oben.

LG Bollfried