Hallo, ich versuche einen kompliziertes, abstraktes Fallbeispiel einfach zu schildern. Vielleicht weiß jemand Rat, denn ich kenne mich auf diesem Gebiet wirklich gar nicht aus.
Vielen Dank.
Angenommen eine Arztpraxis weiß momentan nicht, ob es diese im Jahr 2012 noch geben wird.
Der Arbeitgeber muss nun allen AN fristgerecht kündigen, weil offen ist, ob es eine Zukunft gibt.
Würde in diesem Fall das Personal eine Abfindung bekommen?
Wovon wäre dies abhängig?
Wie könnte man dies geltend machen, wenn jmd. eine Abfindung zustehen würde?
Was würde passieren, wenn eine Wiedereinstellung erfolgen würde?
Wenn jemand einen Aufhebungsvertrag (mit dem Zusatz, dass die Kündigung auch ohne Aufhebungsvertrag erfolgt wäre) anstreben würde - würde dann gegebenenfalls auch eine Abfindungszahlung erfolgen?
Info: Die AN (Betriebsgröße: 5 AN)befinden sich seit über 6 Jahren im Arbeitsverhältnis mit dem momentanen AG. Jedoch wurden die Arbeitsverträge von dem Vorgänger des AG übernommen und keine neuen ausgestellt - nach Wechsel des AG. (Wechsel durch Nachfolge aus Altersgründen)
Herzlichen Dank für die Hilfe!!! Das ist leider das allererste Mal, dass ich mich mit so etwas befassen muss.
Danke!