Hallo Community,
in den Blumenläden gibt es schon wieder Frühlingsgestecke. Ich habe einen Korb mit Moos, Hyazinthen, Krokusse, und einer Rose gekauft. Nun ist die Haltbarkeit von diesen Frühlingsgestecken leider sehr begrenzt und bist Ostern werden ich sicher noch einige diese Gestecke kaufen.
Können die Blumenzwiebeln von Hyazinthen, Krokusse, Tuplen usw. in den Garten gepflanzt werden, nachdem sie verblüht sind? Jetzt oder erst wieder im nächsten Frühling? Was muss ich beachten?
Was kann ich mit den Rose noch anfangen?
Frühlingsblüher kann man getrost einpflanzen. Pflanzzeit ist in der Regel ab September bis November.
Habe selber aber schon im Frühling nach Verblühen Osterglocken eingepflanzt, auch die sind Problemlos gekommen. Wenn du auf nummre sicher gehen willst, Pflanz diese im Herbst.
Und lass die, wenn sie verblüht sind solange drin bis die Blätter richtig fahlgelb geworden sind.
Daraus zieht die Knolle ihre Kraft.
Dann erst raus nehmen, das vergilbte Blattwerk abschneiden und trocken lagern. ramses90
Hallo! Du kannst alle Pflanzen in den Garten setzen. Wie schon geschrieben wurde, lässt du die Blumenzwiebeln so lange im Gefäß, bis sie komplett verblüht sind und die Blätter abgestorben. Dann alles abschneiden und die Zwiebeln dunkel und trocken lagern. Dann kannst du sie im Herbst in deinen Garten setzen. Sie müssen allerdings tiefer in die Erde, als sie jetzt im Topf sitzen. (Die Zwiebeln schauen aus der Erde oder?) Als Faustregel sagt man, es muss soviel Erde über der Zwiebel sein, wie sie dick ist.
Die Rosen kannst du im Frühjahr nach den Eisheiligen (15. Mai) raus Pflanzen.
Liebe Grüße