Hallo,
ich kann Dich gut verstehen. Ich bin nur 1 Mal in meinem Leben außerhalb der Ferienzeit gereist - ich war kurze Zeit stellungslos. Es war der Himmel, Hotels leer, Strand leer, Stadt mit kaum Touristen.
Nun, meist ist es teurer, aber das kommt auch auf das Land an. In Frankreich kosten einige Hotels und Ferienwohnungen sogar das fünf bis zehnfache! Weil in den Großen Ferien ganz Frankreich unterwegs ist.
Willst Du hingegen in warme Länder reisen, dann wirst Du feststellen, dass dort die Preise drastisch niedriger sind - aber wer will schon gerne in ein Land mit über 40 Grad C bei über 90% Luftfeuchtigkeit.
Im Allgemeinen sind die Preise höher, aber nicht doppelt so hoch.
Geh doch einfach in ein Reisebüro und lass Dir einen Prospekt mit einem möglichen Reiseziel geben. Dort sind die Preise übersichtlich nach Wochen gegliedert.
Du kannst auch Glück haben, dass in Deinem Bundesland die Ferien extrem früh oder spät sind und Du so vielleicht 1 Woche billiger reisen kannst.
Ich weiss nicht genau wie es ist, wenn Du einen Flughafen eines Nachbarlandes nimmst (Land, nicht Staat), das noch nicht oder nicht mehr Ferien hat. Frage im Reisebüro.
Wann buchen? Nun, ich finde, die Vorfreude ist nicht zu unterschätzen. Hinzu kommt, dass ich auch gerne viel über Land und Leute wissen möchte und somit schon Monate vorher die Reiseführer studiere, ebenso auch ein paar Sprachkenntnisse erwerben möchte. Gerade im arabischen Raum wird dies honoriert, da man somit auch zeigt, dass man nicht nur wegen des Strandes herkommt.
Insofern verbietet sich für mich persönlich ein last minute.
Bei DERTOUR habe ich durch das frühe Buchen schon einiges sparen können.
Wenn es euch aber egal ist, wohin ihr reist, und ihr einfach nur rauswollt - selbst dann wäre mir persönlich das Risiko immer noch zu hoch, keine geeignete Reise zu finden, zumal es ja auch nicht teuer sein darf.
MFG
Pluto
MFG
Pluto