Erstmal das Gesetzliche: gibt es ein Gesetz, das einem vorschreibt in welcher Jahreszeit man Bäume beschneiden darf? Oder ist das von Landkreis zu Landkreis oder sogar bei Gemeinden unterschiedlich? Zweitens: Vertragen Bäume es allgemein jetzt im Frühjahr beschnitten zu werden oder sollte ich lieber auf den Herbst oder Winter warten? Dankööö
Servus,
was um diese Zeit überhaupt geschnitten werden kann, hängt davon ab, was für ein Baum das ist.
Grundsätzlich ist der Baumschnitt ganzjährig erlaubt, wenn keine Vögel dadurch beim Brutgeschäft gestört werden. Es muss also vorher geschaut werden, ob in Betrieb befindliche Nester im Baum sind.
Zwischen 1. März und 30. September sind nur Form- und Erziehungsschnitte erlaubt. Es gibt Ausnahmen, aber man macht keinen Fehler, wenn man sich an diese Grundregel hält.
Von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich ist, ob das Fällen von Bäumen ohne explizite Genehmigung erlaubt ist, das ist eine andere Baustelle.
Bei den meisten Obstbäumen sind sinnvolle Schnittzeiten Februar und Juli.
Schöne Grüße
MM
Okay viel mehr als ein Formschnitt wäre es eh nicht gewesen! Danke für die ausführliche Antwort! Und wenn man ansonsten einen Baum mal fällen möchte, dann muss man zur Gemeinde und das beantragen?
Servus,
nicht unbedingt. Es kommt darauf an, ob die Gemeinde eine Baumschutzsatzung erlassen hat und was genau da drinne steht.
Zumindest sollte man sich bei einem solchen Plan aber rechtzeitig vorher darum kümmern, wie es in der betreffenden Gemeinde damit aussieht.
Schöne Grüße
MM
Okay vielen Dank! Aber erstmal lassen wir alle stehen.