Wann darf neue Katze Freigang bekommen?

Hallo,

wir haben uns vor gut einer Woche eine Katze aus dem Tierheim geholt. Dort sagte man uns wir sollen die Katze 6-8 Wochen ausschließlich in der Wohnung lassen bevor sie Freigang bekommt. Nun stellt sich das aber als unmöglich heraus. Unsere Katze ist wahnsinnig menschenbezogen und sehr neugierig. Wenn mein Mann morgens das Haus verlässt, jammert der Kater manchmal stundenlang. Da ich zu Hause arbeite, bzw. es zur Zeit versuche, halte ich das nicht mehr so lange aus.
Ich habe gelesen, eine Katze darf raus, wenn sie sich „eingewöhnt“ hat. Was das nun allerdings genau bedeutet steht nirgends. Unser neuer Kater frisst gut, nimmt das Katzenklo einwandfrei an und ist wahnsinnig verschmust und anhänglich. Für mich heißt das er hat sich eingewöhnt.
Meine Frage ist also, ob ihr meint, dass wir die Katze schon früher rauslassen können!? Wann hat eine Katze sich eurer Meinung nach eingewöhnt? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Danke!

Da das lange bei mir her ist, meine ich mich zu erinnern, dass wir den Kater (Voraussetzung er ist kastriert) nach ca. 1 Woche bei stets offener (!!!) Terrassentür bereits rausgelassen haben. Solch ein Tier muss seinen steten Futterplatz kennen und ein paar Tage Zeit haben, seinen „Zu-Hause-Duft“ aufzunehmen

Hallo,

Hallo,

wir haben uns vor gut einer Woche eine Katze aus dem Tierheim
geholt. Dort sagte man uns wir sollen die Katze 6-8 Wochen

freut mich dass ihr eine Katze aus dem Heim geholt hat :smile: find ich schön für die Katze und ich denke einem Menschen hat dies auch noch nie geschadet :wink:

ausschließlich in der Wohnung lassen bevor sie Freigang
bekommt. Nun stellt sich das aber als unmöglich heraus. Unsere
Katze ist wahnsinnig menschenbezogen und sehr neugierig. Wenn
mein Mann morgens das Haus verlässt, jammert der Kater
manchmal stundenlang. Da ich zu Hause arbeite, bzw. es zur
Zeit versuche, halte ich das nicht mehr so lange aus.

Scheint typisch bei Freigängern zu sein, eine Freundin der Familie die im selben Haus wie wir wohnt hat einen Freigänger, der mal 3 Wochen nicht hinaus durfte, weil er etwas an den Nieren hatte und der hat auch sehr lautstarke Einwände erhoben, aber es half ja nichts, er durfte nicht hinaus.

Ich habe gelesen, eine Katze darf raus, wenn sie sich
„eingewöhnt“ hat. Was das nun allerdings genau bedeutet steht
nirgends. Unser neuer Kater frisst gut, nimmt das Katzenklo
einwandfrei an und ist wahnsinnig verschmust und anhänglich.
Für mich heißt das er hat sich eingewöhnt.
Meine Frage ist also, ob ihr meint, dass wir die Katze schon
früher rauslassen können!? Wann hat eine Katze sich eurer
Meinung nach eingewöhnt? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Danke!

Nunja hier muss ich sagen kann ich leider nur spekulieren, weil meine Katzen keine Freigänger sind, da wir im 2 Stock leben, ist dies nicht möglich.
Ich würde dir zustimmen, dass die Katze dann als eingewöhnt anzusehen ist, wenn sie zum schmusen kommt, sich brav verhält, und auf euch schon ein wenig bezogen ist.
Für letzt gewissheit würde ich dir jedoch raten, lieber nocheinmal jemanden zu fragen, der einen Freigänger hat und aus Erfahrung und „nicht aus Vermuntung“ (ich hoffe das darf man so formulieren) sprechen kann.

in der Hoffnung dir etwas geholfen zu haben und mit freundlichen Grüßen an dich und deine süße Katze

Bigstone

Hallo Ich habe meine Katze schon sehr früh rausgelassen ca.3-4Wochen.Ich wohne auf dem Land ohne viel Verkehr.Meine Katze hat sich erst nur in der nähe vom Haus aufgehalten und sie kamm auf rufen nach Hause.Erst war sie nur 30minuten draussen das wurde jeden Tag etwas länger.Im Sommer ist sie meistens den ganzen Tag weg,aber einmal am Tag kommt sie vorbei.Jetzt im Winter ist sie fast den ganzen Tag zu Hause.Es spielt sich von ganz alleine ein wann sie rauss oder rein will.Fals du noch Fragen hast schreib mir.
Hallo,

wir haben uns vor gut einer Woche eine Katze aus dem Tierheim
geholt. Dort sagte man uns wir sollen die Katze 6-8 Wochen
ausschließlich in der Wohnung lassen bevor sie Freigang
bekommt. Nun stellt sich das aber als unmöglich heraus. Unsere
Katze ist wahnsinnig menschenbezogen und sehr neugierig. Wenn
mein Mann morgens das Haus verlässt, jammert der Kater
manchmal stundenlang. Da ich zu Hause arbeite, bzw. es zur
Zeit versuche, halte ich das nicht mehr so lange aus.
Ich habe gelesen, eine Katze darf raus, wenn sie sich
„eingewöhnt“ hat. Was das nun allerdings genau bedeutet steht
nirgends. Unser neuer Kater frisst gut, nimmt das Katzenklo
einwandfrei an und ist wahnsinnig verschmust und anhänglich.
Für mich heißt das er hat sich eingewöhnt.
Meine Frage ist also, ob ihr meint, dass wir die Katze schon
früher rauslassen können!? Wann hat eine Katze sich eurer
Meinung nach eingewöhnt? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Danke!

Hallo Kalina,
also ich hatte ein Ähnliches Problem. Mein Lucky war umständehalber eine Wohnungskatze mit Freiheitsdrang und ist mein allererstes Haustier. Nun bin ich im Juli letzten Jahres umgezogen in eine erdgeschoß Wohnung mit Terrasse. Mir war klar das Lucky raus will. Tierarzt und Freunde gaben mir den Rat 6-8 Wochen mit Freigang zu warten. Hat aber nicht funkitioniert weil er rauswollte unbedingt. habe mir ein Katzengeschirr (Tierfachhandel) mit langer Hundeleine für kleine Hunde besorgt. Geschirr hat er nicht wirklich wollen aber die Freiheit. Bin drei tage lang mehrmals mit Ihm in meinem Garten spazieren gegangen und habe in an der leine einfach mal alleine gelassen (um einen Baum gebunden) dann habe ich einfach die Türe aufgemacht und er ist rausspaziert auf die Terrasse erstmal und hat nach und nach die gegend erkundet und erobert. Habe ihn immer gelobt und gestreichelt wenn er wiedergekommen ist und auch mit leckerlies nicht gespart so dass er genaus wußte hier bin ich zuhause und es gibt lecker Futter. Es funktioniert prima obwohl alle gesagt haben er läuft weg. Traut euch und vor allem vertrau deinem Stubentiger die wissen schon wos schön ist und es ihnen gut geht. Nur so am Rande ist eure Katze gechipt oder ntätowiert und vor allem regsistriert dann kánn nichts schiefgehen. Ich hoffe ich kann euchn damit´ein bischen Helfen.
LG Kerstin

Hallo zurück,

da sie von euch futter und ein zuhause bekommt, wird sie auch wiederkommen.

wir haben unsere 2 katzen sehr früh raus gelassen, sie haben ihren kreis ums haus erst allmählich erweitert.

ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen

gruß silvi

Hallo, nach meiner Erfahrung sollte man die 6 - 8 Wochen einhalten. Lieber noch zwei Wochen aushalten, als wenn Sie dann nicht wiecder kommt

Katzen haben eine ortsgebundene Aura. Bei einem Umzug müssen sie sich erst vom alten Ort lösen und im neuen integrieren, daher brauchen sie etwas Zeit. Wie lange das allerdings ist, hängt immer vom Einzelfall ab. Es kann sogar vorkommen, dass sich eine Katze weigert, sich an einem Ort niederzulassen, weil die Energie einfach für sie nicht stimmt. Genau erfragen kann man das nur bei der Katze selbst. Das geht mit Hilfe der telepathischen Tierkommunikation, siehe http://www.tierverrückt.com/tierkommunikation-was-br…. Aber, wenn Du Dir sicher bist, dass sich Euer Kätzchen richtig super wohl fühlt, dann kannst Du es denke ich, auch einfach wagen. Die wenigsten Katzen brauchen dafür 6 - 8 Wochen.