Moin,
eigentlich seid Ihr gar nicht so weit voneinander entfernt.
Ob ein Flug umbuchbar ist und wenn ja, zu welchen Konditionen, hängt grundsätzlich mal von den Bedingungen der Fluggesellschaft ab.
Auf jedem Flieger gibt es unterschiedliche Sitzklassen (First, Business, Economy Plus, Economy oder deren Synonyme). Diese Sitzklassen werden von der Airline allerdings noch einmal in Buchungsklassen unterteilt. So gibt es auf USA Flügen der Lufthansa zwei Firstclass-Buchungsklassen, vier Business-Buchungsklassen und sage und schreibe neun Economy-Buchungsklassen (eine Eco-Plus Klasse hat Lufthansa nicht).
Diese Buchungsklassen dienen der optimalen Steuerung von Auslastung und Ertrag auf der Maschine (Stichwort: Yield Management). Sie werden computergesteuert mal buchbar gemacht und mal gesperrt, je nachdem wie sich die Buchungssituation auf der jeweiligen Maschine verändert.
So kann es durchaus sein dass auf einer Maschine die günstigste Buchungklasse wochenlang ausgebucht erscheint und dann plötzlich geöffnet wird. Umgekehrt kann die günstigste Klasse frei sein und eine teurere Klasse (aber selbe Sitzplatzkategorie) ausgebucht erscheinen.
Die jeweiligen Buchungsklassen werden mit unterschiedlichen Preisen und Konditionen belegt. Grundsätzlich gilt: Je günstiger der Preis desto höher die Gebühren und desto unflexibler der Tarif. So gibt es von 100% Stornogebühr und „keine Umbuchung“ über € 300,-- Storno- und Umbuchungsgebühr bis zu kostenlosem Storno und kostenloser Umbuchung alle Varianten. Das Ganze ist dann noch gepaart mit unterschiedlichen Vorausbuchungsfriten, Ticketingfristen (ja, man kann auch Plätze blocken und das Ticket erst später ausstellen) und Gültigkeitsdauern (vier Wochen, drei Monate, sechs Monate, 12 Monate).
Witzigerweise ist der Flugpreis mittlerweile nicht mehr unbedingt der größte Faktor bei der Bestimmung des Endpreises. So gibt es Sonderangebote für Flüge in die Staaten bei denen der Flugpreis mit € 90,-- angegeben wird, der Kerosinzuschlag aber € 200,-- und der Rest der Steuern noch einmal € 150,-- ausmacht. Darum darf auch nicht mehr mit dem reinen Flugpreis geworben werden.
bye
Rolf