Wann einen Hundemantel?

Hallo. Ich mag Hundekleidung eigentlich überhaupt nicht, gebe aber zu, dass ich bei bestimmten Minusgraden doch schon mal einen Hundemantel in Erwägung zog. Worauf ist zu achten, sowohl bei der Beschaffenheit des Hundemantels, als auch bei der Anwendung, also ab wie viel Grad kann ich ihm diesen Mantel bedenkenlos anziehen.

Hi,
kommt natürlich auf den Hund an. Ab mittlerer Hundegröße und normalem Behaarungstyp ist so ein Mantel absoluter Quatsch. Behindert auch die Kommunikation mit anderen Hunden (Stellen der Nackenhaare). Viel schlimmer als die Kälte, die den meisten wirklich nichts ausmacht, ist das viele Salz für die Pfoten. Wohnt man da, wo viel gestreut wird, sollte man lieber über Pfotenschutz nachdenken. LG Mathias

Hallo Xanthia,

meine beste Freundin hat einen kurzhaarigen Jack Russel, dem sie vor allem im Winter auch einen „Wintermantel“ angezogen hat.
Nun hat der Hund eine schwere Allergie und oft sehr wenig Fell ist sogar am Bauch teilweise nackt.
Trotzdem hat die Tierärztin empfohlen den Mantel auf jeden Fall weg zu lassen

  • zum einen damit mehr Fell produziert wird
  • und zum zweiten, weil Hunde sowieso über die Pfoten frieren, d. h. man müsste ihnen, wenn man sie vor Kälte schützen will eigentlich Winterstiefel anziehen und keinen Mantel!

Lg Sanni

HI,
was ist das denn für ein Hund? Also bei „normalen“ Hunden mit einem normalen Fell (auch kurz) brauchst Du auch bei Minusgaraden keinen Mantel. Er schadet eher. Und sieht blöd aus. Nur bei einer Züchtung wie Nackthund, ein winziger Chihuahua oder so… würde ich vielleicht einen Mantel nehmen, wenn der Hund ganz offensichtlich friert. Vorsicht, nicht immer bedeutet Zittern frieren! Gerade bei diesen sehr kleinen nervösen Hunden ist Zittern eher ein Zeichen vin Angst, Unruhe oder Ähnliches.
Generell habe ich mit Hunden immer die Erfahrung gemacht dass Hitze ein viel größeres Problem ist als Kälte. WEnn ein Hundemantel, würde ich einen nehmen der innen, also da wo er mit dem Fell in KOntakt kommt, natürliche Materialien hat, auf keinen Fall Plastik oder so. Und ich würd eihn in einer unauffällligen Variante und gedeckter Farbe kaufen, aber das ist Geschmackssache (ein greller Mantel würde den Hund anderreseits wenigstens für Autofahrer sichtbarer machen).

Moin,
bei der Entscheidung ob Hunde sogenannte „Bekleidung“ benötigen, scheiden sich die Geister der Experten. Ich selbst halte seit über 40 Jahren Hunde der verschiedensten Rasse und bin der Auffassung, dass es in unseren Breitengraden absolut nicht erforderlich ist, einem Hund z.B. einen „Mantel“ anzuziehen. Das Fell des Hundes, auch wenn es keine „dicke Wolle“ ist, und die körpereigene Fettschicht schützen den Hund ausreichend. Dafür ist es natürlich auch erforderlich, z.B. einen „Stubenhund“ abzuhärten, in dem mit ihm täglich bei jedem Wetter ein ausreichend langer Spaziergang unternommen wird.
MfG
Rene

Hallo Xanthia,

grundsätzlich gilt: Nur einen Hundemantel, wenn der Hund eindeutig friert. Das kann man zum Beispiel erkennen wenn er schon nach einer Minute Stehen stark zittert. Du solltest nicht von Dir auf den Hund schließen. Schon Hunde mit dem Fell eines Cockerspaniels kann in der Regel problemlos den ganzen Winter ohne Mantel auskommen. Wichtig ist Bewegung! Also lange an einer Stelle stehen und Quatschen ist tabu.

Wie der MAntel aussehen soll, hängt vom Wetter ab. Also am besten in einem Laden beraten lassen.

Viele Grüße!

Frage, was hust du für einen Hund ubnd wie alt ist er?
Mein Dackel ist 11 Jahre und ich würde dem keinen Mantel kaufen. Wenn der Hund allerdings viel gebadet wurde, ist seine Fettschicht natürlich nicht mehr so dick. Dann ist ein Mantel gut, aber wenn du nur zum Gassigehen mit ihm gehst, (also nicht stundenlang läufst) braucht der keinen Mantel.

gruß rhynerberg

Hallo Xanthia,

ein gesunder Hund sollte im Grunde keinen Mantel tragen, da durch solche Mäntel der Temperaturausgleich durcheinander gerät.
Doch es gibt Hunde deren Herkunft z.B. heiße Regionen in Afrika sind. Super kurzhaarig, keine Unterwolle, wenig Fettgewebe. Einige Windhunde gehören dazu.
Diese Tiere zittern schon bei wenigen Plusgraden.
Auch sehr alte und kranke Tiere brauchen geleg. ein bischen Wärmeschutz.
Aber bitte nie einen Hund zum Spaß „einkleiden“. Das ist nicht Tiergerecht und völlig unsinnig.
Ich hoffe, ich konnte helfen.

LG

Sorry aber das weis ich leider auch nicht.Da könntest du höchstens mal in einem Tierfachgeschät nachfragen.

Hallo tut mir leid, aber da weiß ich auch nichts konkretes. Ich ziehe meinem Hund den nur bei extremer Kälte an, weil sie den nicht gerne mag. Aber sie ist auch noch fit und bewegt sich normal, läuft schnell.
Ich habe den Mantel im „Fressnapf“ gekauft, dort hat man mir verschiedene Modelle gezeigt und ich habe dann nach Passform und Optik ausgesucht.