Wann Fäden ziehen Weisheitszähne?

Hallo,

bei mir macht sich seit gestern ein Weisheitszahn, der wegen zu kleinem Kiefer nicht richtig durchkommt ziemlich schmerzhafte Probleme (vorher war er seit Jahren still). Ich habe jetzt für morgen Vormittag einen Zahnarzttermin. Problem ist, dass ich ab dem Wochenende zwei Wochen auf Kreta im Urlaub bin. Eventuell ist es da besser, das Ding morgen gleich rausrupfen zu lassen, dass ich nicht mit den Schmerzen auf der Insel rumlaufe. Die Fäden müssten aber glaube ich dann nächste Woche gezogen werden. Wäre es schlimm, wenn ich damit warte, bis ich aus dem Urlaub zurückbin (also Montag in zwei Wochen) oder sollte ich es dann lieber im Urlaub machen lassen, wegen Entzündungsgefahr etc?

Hallo,

ich hatte auch eine OP, zwar eine Wurzelspitzenresektion - trotzdem denke ich die Fäden sind die gleichen. Ich wurde krank in der Zeit als die Fäden gezogen werden sollten, danach hatte der ZA Urlaub, daher dauerte es ca. 3 Wochen bis die Fäden gezogen werden konnten, war aber kein Problem.

Gruß DM

Moin Athene83,

über die Sache mit dem Fädenziehen würde ich mir im moment weniger Gedanken machen. Viel wichtiger ist da die Frage, ob Du mit einer frische OP-Wunde fliegen darfst. Evtl. kann es da durch den Druckunterschied zu Nachblutungen kommen. Ich will Dir da keine Angst machen, aber nachfragen sollte man auf jeden Fall.

Wünsche Dir aber gute Besserung und trotz allem, einen schönen Urlaub.

LG Petra

Servus Petra,

fliegen wird er ja wohl auf jeden Fall - mit oder ohne Weisheitszahn?
Aaalso - wie gefährlich ist das mit dem Kabinendruck im Flugzeug?

Der liegt bei ca 2000 m über NN. Da müssten sich Kieferchirurgen in Caracas z.B. gut überlegen, wo sie sich mit ihrer Praxis hinsetzen, wenn der Luftdruck eine klinische Bedeutung hätte.

Ich glaube (ich habe jetzt fast eine halbe Stunde phonetische Aufsätze gelesen, damit ich nicht ‚glauben‘ muss - nix passendes gefunden), daß das empathische Aussprechen des Buchstaben ‚p‘ (jetzt weiß ich, dass das ein bilabialer ‚Plosiv‘ ist) in seinem Druckverlauf im Mund einen Landeanflug locker in die Tasche steckt. Wird also nicht so schlimm sein mit der ‚barogenen‘ Nachblutung. Schlimm kann es aber werden, wenn der entzündete - und nicht gezogene -Weisheitszahn auf Kreta erst so richtig zur Form aufläuft, da irgendwo südlich von Tunis und kein ‚Odontiatros‘ zu finden.

Ich würde morgen früh bei meinem ZA auf der Matte stehen. (der hat die aktuelle Rö-Aufnahme). Je nach Komplikationsgrad wird der schon mal eine Meinung zur Indikationsstellung haben. Wenn er so etwas überweist: von dort aus beim Kieferchirurgen anrufen, Aufnahmen einstecken, hingehen, zweite Meinung ergibt sich von selbst. Nach Möglichkeit Zahn ziehen lassen. Anweisungen genau befolgen. Die allfälligen Nähte kann der Zahnarzt auf Kreta rausmachen - oft fallen sie von selbst auch dann heraus, wenn sie nicht selbstauflösend sind. Drei Wochen drin lassen würde ich sie nicht - auf dem Nylon wachsen nach einiger Zeit interessante Bakterienkulturen.

Viel Glück (und nicht in der ersten Woche in die Schmetterlingssschlucht)

Kai Müller

1 „Gefällt mir“