Von welchen Faktoren ist das Fliegen abhängig, also wann fliegt ein Körper? Gibt es eine Formel dazu? Ich 90 kg will einfach fliegen!! Habe neue Idee: Kein Drachen kein Flugzeug kein Paragleiter und ohne Motor.
Hallo!
Von welchen Faktoren ist das Fliegen abhängig, also wann
fliegt ein Körper? Gibt es eine Formel dazu? Ich 90 kg will
einfach fliegen!! Habe neue Idee: Kein Drachen kein Flugzeug
kein Paragleiter und ohne Motor.
Ein Körper fliegt (schwebt), wenn die Auftriebskraft gleich groß ist wie die Gewichtskraft. Deine Gewichtskraft beträgt 900 N, also musst Du irgendwie 900 N Auftriebskraft nach oben erzeugen:
- Fliegen schwerer als Luft: Luft umströmt ein Flügelprofil. Dabei wird sie nach unten abgelenkt. Die Gegenkraft dazu ist die Auftriebskraft. Ob die Luft den Flügel aufgrund der Eigenbewegung des Flugzeugs umströmt (Flächenflugzeug) oder weil sich der Flügel in der Luft dreht (Helikopter) ist egal.
Beim Fliegen schwerer als Luft muss immer gegen den Luftwiderstand angekämpft werden. Die dafür erforderliche Energie stammt entweder aus dem Triebwerk oder (falls das Flugzeug keinen Antrieb hat) aus der Höhenenergie. Segelflugzeuge (Gleitschirme, Hängegleiter) verlieren also beim Fliegen stets an Höhe, es sei denn sie finden einen Aufwind.
- Fliegen leichter als Luft: Ein Gasvolumen verdrängt das gleiche Volumen von Luft. Weil die Luft aber eine größere Dichte hat als das Gas, gibt es netto eine Auftriebskraft, die nach oben zieht. (Ballon, Luftschiff).
Michael
Hi Stephan,
Ich 90 kg will
einfach fliegen!! Habe neue Idee: Kein Drachen kein Flugzeug
kein Paragleiter und ohne Motor.
„Achja, soll ich euch das Geheimniss verraten, wie man fliegen kann?
Lasst euch hinfallen und dabei so ablenken, dass ihr den Boden verfehlt.“ (Nicht von mir, sondern von Douglas Adams)
Ansonsten müsstest wohl Dein Glück im Esoterikbrett versuchen, hier wirst wohl hauptsächlich Hinweise zu den konventionellen Techniken bekommen
*wink*
Petzi
wäre auch o.k., diente aber wohl eher der allgemeinen Erheiterung.
danke!!! Stephan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für die ausführliche Aufklärung.
Stephan Michael
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ein Körper fliegt (schwebt), wenn die Auftriebskraft gleich
groß ist wie die Gewichtskraft.
Da es hier ausdrücklich ums Fliegen geht, sollte man hinzufügen, daß es sich dabei nicht nur um einen statischen Auftrieb handeln darf. Sonst nennt man das nämlich Fahren. (Ballonfahrer legen großen Wert auf diese Unterscheidung.)
Rückfrage
Hallo,
wäre auch o.k., diente aber wohl eher der allgemeinen
Erheiterung.
Wie, und Dein Ursprungsposting nicht? Zitat:
Ich 90 kg will einfach fliegen!! Habe neue Idee: Kein Drachen kein
Flugzeug kein Paragleiter und ohne Motor.
Dann erzähl mal was von Deiner Idee.
Gruß
loderunner
Hi,
Ich 90 kg will einfach fliegen!!
Dazu fehlt dem Menschen einfach die nötige Muskel-Leistung.
Habe neue Idee: Kein Drachen kein Flugzeug
kein Paragleiter und ohne Motor.
Dann wird das wohl nichts. Einzig in den 70er Jahren wurde der Ärmelkanal mit einem Flugzeug überquert, das nur mit den Muskeln angetrieben wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gossamer_Albatross
http://de.wikipedia.org/wiki/Gossamer_Condor
mfg Ulrich
Einzig in den 70er Jahren wurde der
Ärmelkanal mit einem Flugzeug überquert, das nur mit den
Muskeln angetrieben wurde.http://de.wikipedia.org/wiki/Gossamer_Albatross
http://de.wikipedia.org/wiki/Gossamer_Condor
Das war nicht das einzige Projekt dieser Art:
Danke!
Hi,
Danke für den Nachtrag, den kannte ich noch nicht.
mfg Ulrich
offtopic
ich 90 kg will
einfach fliegen!!
es gibt dinge auf dieser welt, die sind einfach nicht moeglich.
scherz bei seite: wenn du schnell genug die richtigen armbewegungen machst, hebst du ab.
mfg:smile:
rene
Hallo,
scherz bei seite: wenn du schnell genug die richtigen
armbewegungen machst, hebst du ab.
Und was ist mit actio = reactio???
Es ist doch viel einfacher die Schwerkraft auszuschalten.
Ok, werde mich vielleicht besser zurückziehen.
Einen schönen Tag.
Gruß Volker
Hi
…
Ansonsten müsstest wohl Dein Glück im Esoterikbrett versuchen,
hier wirst wohl hauptsächlich Hinweise zu den konventionellen
Techniken bekommen
Die Kunst des Levitierens. Handbuch zur Überwindung der Schwerkraft :
ISBN 3-923781-75-X Buch anschauen
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/392378175X/302…
Funktioniert bei mir leider nicht, da ich den Lotus-Sitz nicht hinbekomme ( ebenfalls 90 kg. und zusätzlich ungelenkig )
Gruß,
Uwe P.
Hallo,
scherz bei seite: wenn du schnell genug die richtigen
armbewegungen machst, hebst du ab.Und was ist mit actio = reactio???
was soll damit sein?
deine handstellung ist einmal senkrecht und bei abhebenwollen, waagerecht…
vorher wirst du dir aber die arme brechen:smile:)))
Also wenn Du keine Lust hast, eine Auftriebskraft zu erzeugen(da hat man ja immer den Umstand, dass man Flügel oder sowas braucht), kannst Du auch die gute alte Fliehkraft benutzen. Wenn Du Dich schnell genug auf einer Kreisbahn bewegst, hebst Du auch ab. Kleiner Tipp: Nimm doch eine Sauerstoffflasche, und mach es in grösserer Höhe, dann ist die Luftreibung nicht mehr dein Feind!!
Basti
Von welchen Faktoren ist das Fliegen abhängig, also wann
fliegt ein Körper? Gibt es eine Formel dazu? Ich 90 kg will
einfach fliegen!! Habe neue Idee: Kein Drachen kein Flugzeug
kein Paragleiter und ohne Motor.